+49 (0)221-12069894 info@avicenna-hilfswerk.de

Jahresrückblick 2024 mit Fotos

Jahresrückblick 2024

Gleich zu Anfang 2024 waren in unseren beiden wichtigstem Langzeitprojekten zwei große Schwierigkeiten zu bewältigen. Unser langjähriger Freund und Gründer vom Casa Base, der Zufluchtsstätte  für die Frauen und Kinder vom Flüchtlingslager Diavata bei Thessaloniki war plötzlich verstorben. Und es gab personelle Probleme bei unseren Hilfsprojekten für die syrischen Flüchtlinge in der Türkei.
Glücklicherweise fand Dorothee Vakalis von Naomi in Maria eine wunderbare Leiterin für das Casa Base.  Und in der Türkei übernahmen Daniela und die  Refugees Foundation die Finanzierung einer neuen, von Andrew, unserem langjährigen Mitarbeiter, gegründeten NGO.

Die Arbeit von Tiafi wurde geteilt und wir finanzieren weiterhin unsere Schule in den Flüchtlingslagern in der Westtürkei und unterstützen einige Projekte von Tiafi.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Thessaloniki ging die Arbeit wieder aufwärts. Es gibt jetzt auch eine neue Unterkunft für die Volunteers, einige davon über Avicenna vermittelt. Raha Kermani und Dr. Philippe Dahdal haben über ihren wunderbaren Einsatz berichtet (s.Blogbeiträge). Wir übernehmen mit Hilfe  unserer Spendern die Mitfinanzierung von Marias Gehalt und die Finanzierung der Medikamente und Hilfsgüter für die Flüchtlinge in verschiedenen Flüchtlingslager.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Sommer war Sarah Kermani in den Flüchtlingslagern in der Osttürkei zusammen mit unserem langjährigen, syrischen Helfer vor Ort, Tamer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Herbst wurde unsere Krankenstation im Waisenkinderdorf von Angelika Gritzmann weitgehend fertig gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Im Spätherbst half Shahab Kermani den Opfern der Flutkatastrophe in Senegal

 

 

 

 

 

 

 

 

und organisierte unsere Unterstützung bei der Essensverteilung für Kriegsflüchtlinge im Libanon durch unsere Partnerorganisation Salam.

Screenshot

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Ende des Jahres wurde die Regierung in Syrien gestürzt und es gibt Hoffnung auf eine Demokratie. Schahab Kermani war mehrfach über Monate vor Ort für sein Dokumentarfilmprojekt über das Kloster Marmusa. Zusammen mit dem Kloster planen  wir  jetzt eine Unterstützung von hilfsbedürftigen, syrischen Frauen und Kindern.

Wir danken allen Spendern und Helfern, die das möglich gemacht haben.

 

by AVICENNA Kultur- und Hilfswerk e.V.