|

Hilfe für syrische Flüchtlinge

Nichts hat sich geändert in all den Jahren, in denen Tausende syrischer Flüchtlinge in improvisierten
Zeltlagern in der Osttürkei leben. In der Erntezeit arbeiten sie für wenig Geld und ein paar Lebensmittel in der Landwirtschaft. Nur wenige Kinder besuchen gelegentlich eine Schule, da ihre kleinen Hände auf dem Feld gebraucht werden. Im Sommer quälen Hitze und Moskitos, im Winter Kälte und Nässe.  Die meisten leiden unter Haut- und Magen-Darmkrankheiten wegen der starken Düngemittel und Pestizide. Diesen Sommer besucht Sarah Kermani zusammen mit unserem langjährigen, syrischen Helfer Tamer die Lager. Etwa 300 Familien mit jeweils zahlreichen Kindern leben in dem Lager, dass sie als erstes versorgen. Wie immer kaufen wir Lebensmittel in Adana im Großmarkt. Im Vergleich zu den ersten Jahren unserer Hilfsarbeit sind die Preise allerdings um das zehnfache gestiegen, die armseligen Löhne natürlich nicht. Jede Familie soll ein Essenspaket und ein Pakete mit Mal- bzw. Schulsachen bekommen.
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe

 



Ähnliche Beiträge

  • |

    Avicenna hilft in Serbien

    Wir danken Frederic und Schahab für ihre Begegnung mit den „Menschen auf dem Weg“. Avicenna unterwegs in Serbien Seit Schließung der Grenzen für die Flüchtlinge auf der Balkanroute warten Tausende, unter zum großen Teil unmenschlichen Umständen, auf ihre Weiterreise. Insbesondere die winterliche Kälte mussten sehr viele ohne ausreichende Hilfe von außen überstehen. Anfang März 2017…

  • |

    Jahresrückblick 2020

    Griechenland Unterricht Zu Beginn dieses Jahres lebten ca. 18.000 Menschen im Aufnahmelager Moria auf Lesbos, davon ca. 4.000 Kinder und Jugendliche. Wir halfen bei der Einrichtung der Schule von stand by me lesvos und bei der Suche nach weiterer Unterstützung. Zusammen mit anderen Organisationen ermöglichten wir für viele von ihnen einen regelmäßigen Unterricht. Medizinische Versorgung…

  • Hilfe für Süd-Gaza

    Spendenaufruf: Hilfe für die Menschen in Süd-Gaza  Die Menschen, denen wir bisher in Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Cologne Cares in Nord-Gaza helfen konnten, wurden erneut aus ihren Unterkünften vertrieben – diesmal in den Süden, in die wüstenartige Gegend von Az-Zawayda.             Dort versuchen sie verzweifelt, ein neues Leben aufzubauen…

  • |

    Projektübersicht 2022/23

    Afrika Um die Hilfe für Afrika besser koordinieren zu können haben wir das Netzwerk Miara gegründet. Zusammen mit verschiedenen Hilfsorganisationen aus dem Netzwerk Ziviler Krisenstab unterstützen wir  ausgesuchte Hilfsorganisationen, die in Afrika Hilfe leisten. Unter anderem konnten wir die besonders betroffenen Regionen im Süden Madagaskars mit Wasserfiltern versorgen und verschiedene medizinische und schulische Einrichtungen unterstützen. Türkei …

  • |

    Finding Afghanistan

    Finding Afghanistan dokumentiert eine schillernde Bilderwelt, die mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 in vielerlei Hinsicht verlorengegangen ist. Der Fotoband ist eine aufregende und ungewohnte Reise durch Afghanistan. Und ein Stück Erinnerungskultur, an dem Sie teilhaben können. Der Journalist und Autor Martin Gerner gibt mit eindrucksvollen Farbfotografien Afghanistan ein Gesicht. Er hat sich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert