|

Kinderdorf Tansania

Der von Angelika Gritzmann gegründete Verein „Waisenkinder Tansania e. V.“ ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Waisen- und Straßenkindern in Tansania ein besseres Leben zu ermöglichen. Ihr Ziel ist es, diesen Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause zu geben, ihnen Zugang zu guter Bildung zu verschaffen und ihre Entwicklung so zu fördern, dass sie eine gesunde und glückliche Kindheit erleben können. Die Vision des Vereins ist es, den Kindern ein menschenwürdiges und unabhängiges Leben zu ermöglichen.
Ein zentrales Projekt des Vereins ist der Bau von Familienhäusern, in denen maximal zwölf Kinder zusammen mit einer Hausmutter und einem Hausmädchen leben. Diese kleinen Wohneinheiten garantieren eine familiäre Atmosphäre und sorgen für eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Neben einem sicheren Zuhause erhalten die Kinder auch Zugang zu Traumatherapie, falls nötig, und werden bis zum Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums begleitet.
Viele der Kinder, die in das Programm aufgenommen werden, haben zuvor in extremer Armut gelebt, waren obdachlos oder wurden misshandelt. Dank der Unterstützung des Vereins können sie nun in einem stabilen Umfeld aufwachsen, zur Schule gehen und medizinisch versorgt werden. Dadurch erhalten sie die Chance, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und später ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Eine weitere wichtige Komponente des Projekts ist der Anbau von Obst und Gemüse. Der Verein betreibt einen Garten, in dem verschiedene Früchte und Gemüse angebaut werden, um die Kinder mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Zusätzlich besitzt der Verein ein größeres Grundstück, auf dem Maniok und Ananas angebaut werden. Die Überschüsse aus diesem Anbau sollen in Zukunft auf lokalen Märkten verkauft werden, um die Bildung der Kinder mitzufinanzieren.
Seit der Gründung des Vereins haben bereits mehrere Kinder erfolgreich ihr Studium abgeschlossen, unter anderem in den Bereichen Lehramt, Business Administration und Medizin. Der Verein ermöglicht es den Kindern, durch Bildung und Fürsorge eine bessere Zukunft zu gestalten.
Mit der Unterstützung durch Spenden erhält jedes Kind die Chance auf eine positive Entwicklung und eine Zukunft fernab von Armut und Ausbeutung.
Wir von Avicenna unterstützen das Kinderdorf aktuell  mit dem Bau einer Erste Hilfe Station.
Um diese auch ausrüsten und betreiben zu können, brauchen wir ihre Hilfe (Stichwort: Kinderdorf Tansania).

Khalil Kermani

Ähnliche Beiträge

  • |

    Paris, die letzte Zuflucht

    Paris, die letzte Zuflucht Sie sind schon überall in Europa gewesen. Und fast überall war es besser als hier. Aber nirgends durften sie bleiben. Jetzt hoffen sie auf eine neue Chance oder zumindest eine Verzögerung ihrer Abschiebung. Wir treffen überwiegend junge Männer aus Afghanistan, Pakistan, dem Irak, Eritrea oder Uganda. Sie leben jetzt im Februar…

  • |

    Internationales Friedenskonzert

    Internationales Friedenskonzert Am 20. März, zum Beginn des Frühlings 2022, setzten im Bürgerzentrum Nippes in Köln zahlreiche Menschen ein Zeichen für den Frieden und für Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine. Veranstaltet mit dem Avicenna Kultur- und Hilfswerk e.V. aus Köln fand ein „internationales Friedenskonzert“ mit namhaften, internationalen Musikern statt. Unter der musikalischen Leitung…

  • Zyklon in Madagaskar

    Zyklon Honde hat vor kurzem den Süden Madagaskars schwer getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichte der Sturm in der Nacht auf Freitag den Südwesten der Insel und richtete erhebliche Schäden an. Der Zyklon brachte sintflutartige Regenfälle mit sich, die Tausende Häuser zerstörten und über 40.000 Menschen in Not zurückließen. Die betroffenen Gebiete…

  • |

    Flutkatastrophe im Südosten Irans

    Flutkatastrophe im Südosten Irans Eine verheerende Überschwemmung in den wirtschaftlich schwächer gestellten iranischen Provinzen Provinzen Sistan und Balutschistan hat fast 2000 Dörfer und mehrere Städte getroffen. Die Strom- und Wasserversorgung in Dutzenden Städten ist zusammengebrochen. Etwa 400.000 Menschen sind betroffen. Weite Teile sind eine Woche nach Beginn der Flut Anfang März noch von der Außenwelt…

  • Hilfe für Süd-Gaza

    Spendenaufruf: Hilfe für die Menschen in Süd-Gaza  Die Menschen, denen wir bisher in Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Cologne Cares in Nord-Gaza helfen konnten, wurden erneut aus ihren Unterkünften vertrieben – diesmal in den Süden, in die wüstenartige Gegend von Az-Zawayda.             Dort versuchen sie verzweifelt, ein neues Leben aufzubauen…

  • |

    Menschen auf der Flucht im Libanon

    Seit der Eskalation des Konflikts im September 2024, ausgelöst durch verstärkte israelische Luftangriffe, hat sich die humanitäre Lage im Libanon dramatisch verschlechtert. In nur wenigen Wochen wurden etwa 1,2 Millionen Menschen aus ihren Heimatregionen vertrieben. Besonders betroffen sind Zivilisten aus dem Süden des Landes, darunter Tausende Kinder, Frauen und ältere Menschen, die bereits zuvor mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert