Feuer im Rohingya Camp
|

Feuer im Rohingya Camp

Zum dritten Mal in diesem Jahr sind die bereits seit Jahren gebeutelten Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt bei Coxbazar in Bangladesch Opfer eines Großbrandes geworden. Viele Tote, über 500 Verletzte, 45.000 Menschen haben ihre provisorischen Hütten verloren.

In 34 Camps leben fast eine Millionen Menschen. Die Behörden erlauben nur den Bau provisorischer Hütten und die Wasserversorgung ist unzureichend. Avicenna hilft regelmäßig durch den Bau von stabileren Unterkünften, Brunnen und mit Lebensmitteln.

Im Februar hatten wir eine große Lebensmittelverteilung für die Opfer der Flutkatastrophe durchgeführt und möchten jetzt Unterstützung für die Brandopfer schicken. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. Vielen Dank.

Rohingya Camp 2021Rohingya Camp 2021Rohingya Camp 2021Rohingya Camp 2021

 

 

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Hunger in Griechenland

    Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland Die Anzahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge ist erstmals gesunken. 2021 kamen ca. 6.500 Flüchtlinge nach Griechenland, die meisten sind jetzt Familien aus Afghanistan, Somalia und der Demokratischen Republik Kongo. Während die Zahl der auf den Inseln lebenden um ca. 7.000 gesunken ist, leben immer mehr Flüchtlinge auf dem Festland….

  • |

    Finding Afghanistan

    Finding Afghanistan dokumentiert eine schillernde Bilderwelt, die mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 in vielerlei Hinsicht verlorengegangen ist. Der Fotoband ist eine aufregende und ungewohnte Reise durch Afghanistan. Und ein Stück Erinnerungskultur, an dem Sie teilhaben können. Der Journalist und Autor Martin Gerner gibt mit eindrucksvollen Farbfotografien Afghanistan ein Gesicht. Er hat sich…

  • |

    The Sabunkaran Theatre Group

    The Sabunkaran Theatre Group: Wie alles begann – und was als nächstes passiert Im Sommer 2016 reisten wir, der deutsche Theater- und Opernregisseur Stefan Otteni und der italienische Choreograph Paolo Accardo erstmals nach Sulaymaniyah, um mit der Theatergruppe des Klosters Maryam Al-Adhra, einem Ableger der Klostergemeinschaft von Mar Musa, Syrien, zu arbeiten. Angeregt und vermittelt…

  • |

    Hilfe für die Rohingya

    Seit Ende August sind, Schätzungen des UNHCR zufolge, etwa 313.000 Rohyngyas aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. Für etwa 125.000 sind Hilfeleistungen vom UNHCR geplant. Diese betreffen vorwiegend die extrem überfüllten, vorhandenen, offiziellen Camps. Die meisten Menschen kommen jedoch gar nicht bis zu diesen Camps. Viele werden von den Einheimischen, die selbst schon hilfsbedürftig sind, aufgenommen….

  • |

    Eine Schule für afghanische Flüchtlingskinder

    Drei Millionen Afghanen leben bereits im Iran in immer schwierigeren Verhältnissen als Menschen zweiter Klasse. Sie bekommen keinen Pass und dürfen nichts auf Ihren Namen erwerben. Die Menschen im Iran leiden seit Jahren unter einem strengen internationalen Wirtschaftsembargo. Zusätzlich kommen immer wieder Naturkatastrophen, zuletzt die starke Dürre und jetzt auch die Pandemie. Besonders betroffen sind…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert