Khora Community
|

Die Khora Community in Athen

Die Khora Community in Athen

Von den ca 30.000 Flüchtlingen in Griechenland leben je ca 6.000 auf Lesbos und den anderen Inseln und je ca 10.000 in und um Athen und Thessaloniki.

Auf Lesbos arbeiten wir mit Stand by me Lesvos, in Thessaloniki mit Naomi und QRT und in Athen mit der Khora Community.

Wohin die zugesagten EU-Gelder fließen, weiß man nicht und das neue Asylverfahren auf den Inseln verspricht zwar eine Bearbeitung in sechs Monaten, aber noch warten Tausende auf eine Antwort im alten Verfahren mit Terminen, die Monate und manchmal Jahre in der Zukunft liegen.

Es gibt zwar eine gewisse finanzielle Unterstützung mit einer Geldkarte solange das Verfahren läuft, aber danach bleiben die Menschen oft auf der Straße, ohne finanzielle oder andere Unterstützung.

Es gibt auch einige Programme für unbegleitete Kinder und auf den Inseln in den RICs (Empfangs- und Identifikationszentren) gibt es für sie „Sicherheitszonen“ und sie sollen einen Vormund erhalten.

Während der Wartezeit auf Asyl gibt es für die Menschen kaum eine Gelegenheit sich zu integrieren oder griechisch zu lernen und danach gibt es kaum Jobs in Griechenland. Durch Corona ist es noch schwieriger für die Menschen geworden.

In Athen arbeiten wir mit der NGO Khora.

Das „Khora Social Kitchen“, die Gemeinschaftsküche von Khora, kocht 5 Tage die Woche heißes, nahrhaftes Essen. Derzeit bereiten sie täglich 700 bis 800 kostenlose Mahlzeiten zum mitnehmen vor.

Das Khora Asylum Support Team bietet Informationen und rechtliche Unterstützung für Personen, die im griechischen Asylsystem navigieren, sowie Unterstützung für Personen, die versuchen, Zugang zu anderen Diensten in Athen zu erhalten, z. B. Wohnen und Gesundheitswesen.

Der Bienenstock ist ein Arbeitsbereich mit Schwerpunkt auf Kunsthandwerk als therapeutische Praxis, besonders für Frauen.

Khora Community

Der Khora Free Shop bietet Kleidung, Decken und Toilettenartikel sowie einige Artikel für Kinder, wie Spielzeug und Schulartikel. Täglich kommen 100 bis 120 Leute für ihre Bedürfnisse in den Laden.

Der Freeshop braucht zur Zeit dringend Hygieneartikel, Unterwäsche jeden Alters sowie Sommerkleidung für Kinder und Babys.

Bitte helfen Sie mit einer Spende an Avicenna mit dem Stichwort Khora oder schicken Sie Ihre Unterstützung direkt an den Khora free Shop, Griechenland, Asklipiou 113, 114 72 Athen. Hier geht es zur Website von Khora Athen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Lesbos und was danach kommt

    Während die Medien und damit die Menschen in Europa Lesbos vergessen oder verdrängt haben, ist die Situation der Flüchtigen auf Lesbos schlimmer denn je. Das Nachfolgelager von Moria, Kara Tepe gleicht einem bewusst, so schlecht wie möglich, geführtem Gefängnis. Das Lager ist zum Jahreswechsel 2023/24 mit 4.500 Menschen völlig überbelegt. Statt 8 Menschen leben oft…

  • |

    Neues von der Schule in Moria auf Lesbos

    Unsere Partnerorganisation Stand by me Lesvos hat ein Gelände von 4.000 qm mit einer großen Halle mitten im Camp von Moria mieten können. Ab Herbst soll der von Avicenna unterstützte Schulbetrieb dort weiter laufen. Vor 2 Tagen, zum Beginn des Juli, sind die für uns von “Lohmar hilft” organisierten Schulstühle für 100 Schüler, zusammen mit…

  • |

    Die fünfte Schule

    Die fünfte Schule Athen In Athen warten viele Tausend Menschen auf eine Fortsetzung ihrer Flucht in die Freiheit. Damit sie nicht in Griechenland bleiben müssen, haben sich viele nicht offiziell registrieren lassen und bekommen somit auch keine staatliche Unterstützung. In einer ehemaligen Schule leben einige hundert Menschen mit Frauen und Kindern. Es gibt kein Wasser…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Die Würde des Menschen

    Flüchtlingscamp in Korinth Die Sekunden, in denen sich Mimik, Blick, Haltung und damit verbunden die Ausstrahlung eines Menschen verwandeln, in denen er/sie nach Monaten oder Jahren der Unterdrückung und Flucht, die Gelegenheit erkennt und ergreift, selber mit zu helfen, prägen sich ins Herz. Ohne viel darüber zu sprechen, finden sich direkt Helfer für den Aufbau…

  • |

    Aktuelle Lage auf Lesbos

    Ein Bericht von Shahab Kermani über die Lage auf Lesbos Die Lage auf Lesbos ist geprägt von Stagnation und das am deutlichsten ins Auge stechende ist Hoffnungslosigkeit, auf allen Seiten. Die Aussicht auf Asyl ist gering und der Prozess langwierig. Laut einer Analyse von Amnesty International wird die Registrierung und Verteilung der Flüchtlinge bei dieser…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert