|

Benefizkonzert in Köln

Benefizveranstaltung „Menschen auf dem Weg“, Lutherkirche, 20.12.2015, 17.00 Uhr

Das Ärztepaar Bita und Khalil Kermani berichteten im Gespräch mit der Regisseurin der Sendung „Menschen hautnah“, Julia Horn, von ihrem Engagement als Ärzte und Menschen auf Lesbos und ihren geplanten Hilfsaktionen zu deren Gunsten die Veranstaltung stattfindet.

Unterstützt wurden die beiden von befreundeten Künstlern, die ihre Musik und Stimmen schenkten, um Herzen für Begegnung zu öffnen.

Nach dem Konzert gab es Raum für Austausch und Begegnung bei Glühwein und persischem Essen, welches der iranische Kulturverein „Diwan“ bereitgestellt hatte.

Der 20. Dezember vereint in diesem Jahr den 4. Advent des Christentums und das iranische „Yalda“ Fest, die Nacht der Wintersonnenwende.

Mitwirkende:

Bita und Khalil Kermani, der Pfarrer der Lutherkirche, Hans Moertter
Musiker
Simin Tander (Gesang) begleitet von Tord Gustavsen (Klavier), Sotiris Malasiotis (Gitarre), Keyvan Harandi (Rahmentrommel, Daf), Alexander Pankov (Akkordeon), Eskandar Abadi (Geige), Andreas Krause (Cello), Henning Brand (Marimbaphon, Klavier),Judith Günzel (Gesang, Sansula u.a.), Tatjana Cichon (Gesang und Text), Anushe (Flöte)

Elmar Krapp (Ton), Neda Rashid (Text und Organisation)

Iranischer Kulturverein „Diwan e.V.“ und das Team der Martin Luther Kirche

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden insbesondere Tatjana Cichon für die Idee und Organisation des Benefizkonzertes. Bei Alessandro de Matteis bedanken wir uns für die Fotos.

Direkt im Anschluss an die Veranstaltung sind Bita und Khalil Kermani für drei Wochen, erst nach Chios und dann in die Türkei gereist. Die Einnahmen der Veranstaltung konnten direkt im Rahmen des Projektes „Menschen auf dem Weg“ für den Kauf von Medikamenten, Nahrungsmitteln, etc. eingesetzt werden.

 

 

Flüchtlingshilfe auf Lesbos

Für unser Projekt “Menschen auf dem Weg”
findet am 20.12.2015, um 17 Uhr,
ein Benefizkonzert in Köln, in der Lutherkirche Südstadt statt.

Khalil & Bita Kermani berichten von ihrem Einsatz auf Lesbos.

Benefizkonzert in Köln

Ähnliche Beiträge

  • |

    Unser Einsatz auf Lesbos und Thessaloniki

    Unser aktueller Einsatz führt uns diesmal nach Griechenland. Am 26.08.2016 sind wir am Abend auf Lesbos angekommen und waren für ein paar Tage in Moria. Lesbos Seit Schließung der griechisch-mazedonischen Grenze ist Griechenland für die meisten Menschen auf der Flucht zur Endstation geworden. Auch auf Lesbos geht es auf legalem Weg nicht weiter. 93.000 Menschen…

  • |

    Aktuelle Lage auf Lesbos

    Ein Bericht von Shahab Kermani über die Lage auf Lesbos Die Lage auf Lesbos ist geprägt von Stagnation und das am deutlichsten ins Auge stechende ist Hoffnungslosigkeit, auf allen Seiten. Die Aussicht auf Asyl ist gering und der Prozess langwierig. Laut einer Analyse von Amnesty International wird die Registrierung und Verteilung der Flüchtlinge bei dieser…

  • |

    Torbali

    Neben der medizinischen Versorgung konnten wir, dank zahlreicher Spenden, die Camps in Torbali auch wieder mit Nahrungsmitteln versorgen. Mit Freude konnten wir sehen, wie die Kartoffeln sofort gerecht verteilt wurden, das Waschpulver direkt zum waschen genutzt wurde und das Mehl zu Brot gebacken wurde. [one_third][/one_third] [one_third][/one_third] [one_third_last] [/one_third_last]

  • |

    Ein Leben an der Schnellstrasse

    In der Nähe von Adana leben hier seit ca. 8 Monaten unmittelbar an einer Schnellstrasse ca. 40 syrische Familien. Seitdem sie dort leben wurden sie einmal von einer italienischen Hilfsorganisation mit Lebensmitteln versorgt. [one_half] Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren [/one_half][one_half_last] Mit dem Laden…

  • |

    Lebensmittel für Torbali

    Lebensmittel für Torbali Mit Hilfe von Spendengeldern war es uns möglich, die Menschen in Torbali wieder mit Lebensmitteln zu versorgen. Iris Paul, unsere Ansprechpartnerin aus Çeşme, hat dies für uns übernommen. Hier ist ihr Bericht: Gemeinsam mit Mehmet aus Izmir, der mich als Übersetzer unterstützt hat, war ich am 23.01.2016 in Torbali und habe allen…

  • |

    Hilfe in Jordanien

    Jan’s Avicenna-Bericht von seinem Einsatz in Jordanien Nachher saßen wir alle entspannt bei einem Tee vor dem Zelt der Camp-Chefin. Die Nachmittagssonne stand schon tief am Himmel, sodass sie sich nicht mehr brennend heiß, sondern angenehm warm anfühlte. Auf ein paar Plastikstühlen, auf Kisten oder auf dem Boden hatten die Beteiligten Platz genommen. Die Camp-Chefin,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert