|

Neues aus Çeşme

In Çeşme wird nicht mehr gelacht, seitdem die Menschen wissen, das die Reise nach Europa in Idomeni zu Ende ist. Aber sie versuchen es trotzdem immer wieder nach Griechenland zu kommen. Einige sind schon zwanzig Mal von der türkischen Küstenwache auf offenem Meer daran gehindert worden.

„Wo sollen wir denn hin ?“ sagen sie mit ihren kranken Kindern in den Armen. Krank sind sie fast alle, vor allem erkältet, oft hoch fiebrig, da sie meist nass an Land gesetzt werden und irgendwo im Freien den Rest der Nacht verbringen. Wenn sie Glück haben finden sie am nächsten Morgen die freiwilligen Helfer von Imece Hilfsorganisation (meist türkische Studenten und ausländische Volunteers) und geben ihnen trockene Kleider und Decken. Einige warten eng zusammen gedrängt in Pensionen (oft zehn Leute in einem Zweibettzimmer), aber viele irgendwo draussen versteckt.

medizinische Versorgung in einem Park in ÇeşmeImece verteilt Essen an diejenigen, die sie finden, bringt Kranke ins Krankenhaus, wo sie auf Anweisung des Krankenhauschefs kostenlos behandelt werden, kümmert sich um die Papiere derjenigen, die sich überreden lassen, da zu bleiben und besorgt ihnen wenn möglich eine Bleibe und Arbeit. Auch ein Baby gehört jetzt zu diesen von Imece betreuten Dagebliebenen. Es kam kurz nach einer beinahe tödlich missglückten Überfahrt zur Welt.

Wir konnten in Pensionen, auf der Straße oder auf Parkbänken versuchen den Menschen medizinisch zu helfen, aber Trost oder Hoffnung konnten wir keine spenden. Auf unsere Versuche sie zum da bleiben zu überreden, bekommen wir gesagt, sie haben Angst, dass sie kurzfristig aus der Türkei ausgewiesen würden.

Unsere Freundin Iris Paul aus Çeşme versorgt jetzt als Avicenna Kontaktperson vor Ort zusammen mit Imece, German Alliance und einheimischen Helfern die Menschen in Çeşme, Torbali und Umgebung mit dem Nötigsten.

 

Ab 28.3. schreiben die Studenten, die einen wichtigen Teil der Arbeit von Imece tragen, Klausuren und für diese Zeit wird dringend Ersatz durch Freiwillige gesucht.

Hilfswillige können sich gerne bei uns melden, wir leiten den Kontakt weiter.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Neues aus der Türkei

    Wieder mal in der Türkei, wollten wir unsere laufenden Projekte unterstützen und die jetzige Lage überprüfen. Wir haben die schulischen Leistungen unseres Schulprojektes überprüft und überlegt, wie eine Verbesserung möglich ist. Die Kinder in den Zeltlagern hatten nie Unterricht und daher ist für den Unterricht eine professionelle Kraft nötig. Nach längeren Sitzungen und Überlegungen haben…

  • |

    Neuigkeiten aus Çeşme

    Die Krankenschwester Natascha Köhler, mit der wir im Dezember/Januar gemeinsam in Çeşme gearbeitet haben, ist derzeit wieder in Çeşme und berichtet von ihren Eindrücken:   Merhaba aus Çeşme! Es hat sich vieles verändert seit Dezember/Januar, als ich das letzte mal hier war. Nicht nur das Wetter ist besser, auch Çeşme ist voller. Mehr Autos, mehr…

  • |

    Idomeni im Juni 2016

    Ein Bericht unserer Freundin Eva Baehren, die seit drei Monaten in Idomeni hilft und von Avicenna unterstützt wird. Idomeni ist inzwischen plattgewalzt und leer. In den ‚wilden‘ Camps in der Umgebung verstecken sich noch etwa 3000 Menschen, um nicht in ein Militärlager transportiert zu werden. Denn dort ist die Versorgung katastrophal und es gibt keine…

  • |

    Das Wunder des Alltags in Idomeni

     Unsere Eindrücke von Idomeni   Die Fotos und Nachrichten hatten uns schon von den Strapazen erzählt, denen die Menschen hier in Idomeni ausgesetzt sind: Wo ihr Weg nicht weiter führt, vom wochenlangen Ausharren in Schlamm und Kälte, in engen Zelten, mit gerade soviel Essen und Unterstützung, das es zum Überleben reicht. Von der fehlenden Perspektive…

  • |

    Unser Einsatz in Torbali

    Am 22.10.2016 waren wir wieder in Torbali im Einsatz und hatten Unterstützung von Joliba e.V. Interkulturelles Netzwerk.     Im Vorfeld hatte ich schon diverse Dinge eingekauft, u.a. hatte ich Kopftücher für die Frauen dabei und die Freude darüber war bei allen Frauen groß. Wir versorgen auch eine kleine Gruppe mit 3 Familien und eine…

  • |

    Hilfe in Torbali

    Dank Ihrer Spenden konnten wir wieder in Torbali, 40 km südlich von Izmir, Hilfe leisten. Es ging in ein kleines Camp, in dem ca. 40 Menschen, davon 10 Frauen, unter sehr schlechten Bedingungen leben. Bei ihrem letzten Besuch hatte Iris Paul die Frauen gefragt, was sie dringend benötigen: Die Antwort war einstimmig „Unterwäsche“. So hatte…

2 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Helferinnen und Helfer,

    ich habe schon mehrfach von eurem Engagement für Flüchtlinge gehört.
    Auch ich kann mir vorstellen, aktiv vor Ort in Cesme meinen Beitrag zu leisten. Deshalb ist meine Frage, ob aktuell Freiwillige gesucht werden.
    Ich habe keine medizinische Ausbildung, war im Schuldienst.
    Ich könnte sehr bald kommen, falls Bedarf besteht.

    Mit herzlichen Grüßen

    Gudrun Huppertz

    1. Liebe Frau Huppert,
      vielen Dank für Ihr Angebot. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterin in Cesme, Frau Iris Paul: info@irispaul.de . Sie hat einen Überblick über die jeweils aktuelle Bedarfssituation. Zur Zeit ist dort auch unsere Freundin Natascha Köhler, die uns bereits Anfang des Jahres dort geholfen hat. Alles Gute , Khalil Kermani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert