|

Kinderdorf Tansania

Der von Angelika Gritzmann gegründete Verein „Waisenkinder Tansania e. V.“ ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Waisen- und Straßenkindern in Tansania ein besseres Leben zu ermöglichen. Ihr Ziel ist es, diesen Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause zu geben, ihnen Zugang zu guter Bildung zu verschaffen und ihre Entwicklung so zu fördern, dass sie eine gesunde und glückliche Kindheit erleben können. Die Vision des Vereins ist es, den Kindern ein menschenwürdiges und unabhängiges Leben zu ermöglichen.
Ein zentrales Projekt des Vereins ist der Bau von Familienhäusern, in denen maximal zwölf Kinder zusammen mit einer Hausmutter und einem Hausmädchen leben. Diese kleinen Wohneinheiten garantieren eine familiäre Atmosphäre und sorgen für eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Neben einem sicheren Zuhause erhalten die Kinder auch Zugang zu Traumatherapie, falls nötig, und werden bis zum Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums begleitet.
Viele der Kinder, die in das Programm aufgenommen werden, haben zuvor in extremer Armut gelebt, waren obdachlos oder wurden misshandelt. Dank der Unterstützung des Vereins können sie nun in einem stabilen Umfeld aufwachsen, zur Schule gehen und medizinisch versorgt werden. Dadurch erhalten sie die Chance, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und später ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Eine weitere wichtige Komponente des Projekts ist der Anbau von Obst und Gemüse. Der Verein betreibt einen Garten, in dem verschiedene Früchte und Gemüse angebaut werden, um die Kinder mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Zusätzlich besitzt der Verein ein größeres Grundstück, auf dem Maniok und Ananas angebaut werden. Die Überschüsse aus diesem Anbau sollen in Zukunft auf lokalen Märkten verkauft werden, um die Bildung der Kinder mitzufinanzieren.
Seit der Gründung des Vereins haben bereits mehrere Kinder erfolgreich ihr Studium abgeschlossen, unter anderem in den Bereichen Lehramt, Business Administration und Medizin. Der Verein ermöglicht es den Kindern, durch Bildung und Fürsorge eine bessere Zukunft zu gestalten.
Mit der Unterstützung durch Spenden erhält jedes Kind die Chance auf eine positive Entwicklung und eine Zukunft fernab von Armut und Ausbeutung.
Wir von Avicenna unterstützen das Kinderdorf aktuell  mit dem Bau einer Erste Hilfe Station.
Um diese auch ausrüsten und betreiben zu können, brauchen wir ihre Hilfe (Stichwort: Kinderdorf Tansania).

Khalil Kermani

Ähnliche Beiträge

  • |

    Ärztlicher Einsatz im Casa Base in Diavata

    An bei der Bericht von Dr. Philippe Dahdal über seinen ärztlich-humanitären Einsatz im Casa Base in Diavata/Thessaloniki Wir danken Herrn Dahdal für seine wunderbare Hilfe und hoffen, dass auch wieder andere Ärzte sowie sonstigen Helfer dadurch motiviert werden auch zu helfen. Das Casa Base ist eine Oase des Friedens und der liebevollen Unterstützung direkt angrenzend…

  • |

    Hilfe in Jordanien

    Jan’s Avicenna-Bericht von seinem Einsatz in Jordanien Nachher saßen wir alle entspannt bei einem Tee vor dem Zelt der Camp-Chefin. Die Nachmittagssonne stand schon tief am Himmel, sodass sie sich nicht mehr brennend heiß, sondern angenehm warm anfühlte. Auf ein paar Plastikstühlen, auf Kisten oder auf dem Boden hatten die Beteiligten Platz genommen. Die Camp-Chefin,…

  • Zyklon in Madagaskar

    Zyklon Honde hat vor kurzem den Süden Madagaskars schwer getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichte der Sturm in der Nacht auf Freitag den Südwesten der Insel und richtete erhebliche Schäden an. Der Zyklon brachte sintflutartige Regenfälle mit sich, die Tausende Häuser zerstörten und über 40.000 Menschen in Not zurückließen. Die betroffenen Gebiete…

  • |

    Benefizkonzert in Köln

    Benefizveranstaltung „Menschen auf dem Weg“, Lutherkirche, 20.12.2015, 17.00 Uhr Das Ärztepaar Bita und Khalil Kermani berichteten im Gespräch mit der Regisseurin der Sendung „Menschen hautnah“, Julia Horn, von ihrem Engagement als Ärzte und Menschen auf Lesbos und ihren geplanten Hilfsaktionen zu deren Gunsten die Veranstaltung stattfindet. Unterstützt wurden die beiden von befreundeten Künstlern, die ihre…

  • |

    Internationales Friedenskonzert

    Internationales Friedenskonzert Am 20. März, zum Beginn des Frühlings 2022, setzten im Bürgerzentrum Nippes in Köln zahlreiche Menschen ein Zeichen für den Frieden und für Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine. Veranstaltet mit dem Avicenna Kultur- und Hilfswerk e.V. aus Köln fand ein „internationales Friedenskonzert“ mit namhaften, internationalen Musikern statt. Unter der musikalischen Leitung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert