Kleidersammlung in Köln
|

Kleidersammlung in Köln

Die Nachrichten über die katastrophale Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln haben viele Menschen in Deutschland berührt.

Kleidersammlung in Köln

Auf einen Aufruf von uns und unser Freundin Isabel Shayani, die gerade einen Filmbericht aus Lesbos für den WDR gemacht hat, kamen innerhalb einer Woche 2,5 Lastwagenladungen Kleider etc. zusammen. Unser Freund Arman hat sie, z.T. mit Hilfe von Freunden, gesammelt und sortiert. Am 22.10.2019 fährt er die erste Ladung nach Griechenland und weitere Fahrten sind geplant. Auch die griechischen Olivenöl Spedition aus Lesbos, die bereits in der Vergangenheit für uns kostenlos Kleidung etc. nach Lesbos transportiert hat, hat wieder ihre Unterstützung zugesagt.

Wir sammeln daher weiter Kleidung, insbesondere Kinderkleidung, Winterjacken, winterfeste Schuhe  und Decken und bitten Sie um Ihre Mithilfe. Da wir selbst auch in Griechenland sind, können wir erst ab dem 20.November wieder Ihre Sammlungen in unser Praxis in der Cleverstr.18 annehmen. Montags bis Donnerstags Vormittags von 9-13 und Dienstags auch Nachmittags von 15-18 Uhr. Größere Mengen können wir auch abholen. Bitte rufen Sie dazu in unserer Praxis an (0221-12069894).

Wir bedanken uns bei Arman Sepojan, bei Isabel Shayani und ihren Freunden und Nachbarn, dem Malteser Hilfsdienst aus Wesseling, der Kleiderkammer von Islamic Releif, den Mitgliedern und Freunden des iranischen Kulturvereins Divan, die Siegerländer Freunde und Bekannte sowie allen weiteren Spendern.

Bitte helft uns weiter, den Winter für die armen Opfer unserer Weltpolitik erträglicher zu machen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Hunger in Griechenland

    Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland Die Anzahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge ist erstmals gesunken. 2021 kamen ca. 6.500 Flüchtlinge nach Griechenland, die meisten sind jetzt Familien aus Afghanistan, Somalia und der Demokratischen Republik Kongo. Während die Zahl der auf den Inseln lebenden um ca. 7.000 gesunken ist, leben immer mehr Flüchtlinge auf dem Festland….

  • |

    Idomeni im Juni 2016

    Ein Bericht unserer Freundin Eva Baehren, die seit drei Monaten in Idomeni hilft und von Avicenna unterstützt wird. Idomeni ist inzwischen plattgewalzt und leer. In den ‚wilden‘ Camps in der Umgebung verstecken sich noch etwa 3000 Menschen, um nicht in ein Militärlager transportiert zu werden. Denn dort ist die Versorgung katastrophal und es gibt keine…

  • |

    Hilfsgüter für Griechenland

    Dank der Initiative von Christa Bock sowie Kristina Koch und “Willkommen in Nippes “ konnten fast 400 Kartons Hilfsgüter und Kleider für die Flüchtlinge in Griechenland gesammelt werden. Am 18.Dezember konnten wir sie nach Nettetal zu Human Plus bringen und auf Paletten verladen für den Transport zu unseren Partnern Naomi, QRS in Thessaloniki und Khora…

  • |

    Schule auf Lesbos

    Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder. In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren…

  • |

    Das Wunder des Alltags in Idomeni

     Unsere Eindrücke von Idomeni   Die Fotos und Nachrichten hatten uns schon von den Strapazen erzählt, denen die Menschen hier in Idomeni ausgesetzt sind: Wo ihr Weg nicht weiter führt, vom wochenlangen Ausharren in Schlamm und Kälte, in engen Zelten, mit gerade soviel Essen und Unterstützung, das es zum Überleben reicht. Von der fehlenden Perspektive…

3 Kommentare

  1. Das ist großartig, dass ihr diese Vergessenen auf den griechischen Inseln wieder ins Bewusstsein ruft und so schnell so konkrete Hilfe organisiert. Danke! Stefan Otteni

  2. Vielen vielen Dank für Euren Einsatz!

    Habe gestern Khalils Nichte ganz vielen Dinge vorbei gebracht.. unsere Mädels sind in einer Klasse!
    Danke!!
    Habe den Bericht gesehen und es hat mich zu tiefst berührt!

    Bea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert