|

Benefizveranstaltung für Menschen auf dem Weg

Die Idee für die  Benefizveranstaltung kam von Anna Pehlken, einer wunderbaren Sopranistin aus Polen, als sie die Fotos von Bita Kermani in unserer Praxis sah. Sie und ihr Begleiter, der Pianist Stefan Irmer, wollten Avicenna unterstützen.

Aber ohne die Organisationsarbeit ihrer Freundin, Maria Arns aus Lennestadt, die sich unermüdlich für die Organisation und Deckung der Kosten eingesetzt hat und auch Herrn Hensel, Präsident der IHK Siegen und seine Gemahlin, die sie für die Übernahme der Schirmherrschaft gewinnen konnte, wäre diese Veranstaltung nicht möglich geworden. Wir danken allen beteiligten Helfern ganz herzlich.

Anlass der Veranstaltung ist eine Möglichkeit zu finden, um unsere mittel- und langfristigen Projekte zu finanzieren. Wir möchten möglichst viele Menschen darüber informieren, dass die Menschen, die ihren Weg in eine bessere Zukunft nicht fortsetzen können, dringend unsere Hilfe brauchen.

Als kleine Organisation können wir nur wenige Projekte mittelfristig unterstützen, aber diese sind gezielt und von uns persönlich Vorort ausgesucht und Ihre Spenden werden direkt und komplett in Hilfe umgesetzt. Wir brauchen dringend Ihre Hilfe für die Fortsetzung unserer Projekte bzw. die diese ebenfalls unterstützenden Helfer in Griechenland, der Türkei und im Libanon.

Diese Art einer Benefizveranstaltung mit Vorstellung unserer Arbeit, umrahmt von Musik und Lesung aus den Büchern von Navid Kermani und einer Fotoausstellung mit Verkauf von Reisebildern von Bita Kermani, hoffen wir in Zukunft auch in anderen Städten fortsetzen zu können. Bitte laden Sie uns dazu ein oder beteiligen Sie sich durch Ihre Spende oder den damit verbundenen Kauf eines oder gleich mehrerer Fotos.

Lesen Sie hier den Beitrag der Westfalenpost nach der Eröffnung.
 

Benefizveranstaltung für Menschen auf dem Weg
Von links: Stefan Irmer, Anna Pehlken, Friederike Spangenberg-Hensel, Felix Hensel, Dr. Bita Kermani, Maria Arns, Dr. Khalil Kermani und Bürgermeister Stefan Hundt bei der Eröffnung der Ausstellung.

 

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Kinderdorf Tansania

    Der von Angelika Gritzmann gegründete Verein „Waisenkinder Tansania e. V.“ ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Waisen- und Straßenkindern in Tansania ein besseres Leben zu ermöglichen. Ihr Ziel ist es, diesen Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause zu geben, ihnen Zugang zu guter Bildung zu verschaffen und ihre Entwicklung so…

  • |

    Die Würde des Menschen

    Flüchtlingscamp in Korinth Die Sekunden, in denen sich Mimik, Blick, Haltung und damit verbunden die Ausstrahlung eines Menschen verwandeln, in denen er/sie nach Monaten oder Jahren der Unterdrückung und Flucht, die Gelegenheit erkennt und ergreift, selber mit zu helfen, prägen sich ins Herz. Ohne viel darüber zu sprechen, finden sich direkt Helfer für den Aufbau…

  • Selbstversorgung im Süden Madagaskars

    Gemeinsam für Selbstversorgung und Hoffnung Liebe Freundinnen und Freunde des Avicenna Kultur- und Hilfswerks, der Süden Madagaskars leidet unter einer verheerenden Klimakrise. Extreme Dürren, Sandstürme und ausbleibende Ernten haben die Menschen in eine existenzielle Notlage gestürzt. Viele Familien kämpfen täglich ums Überleben, hungern oder sind auf unzureichende Nahrung angewiesen. Doch wir können helfen – und…

  • |

    Avicenna im Iran

    Die Anzahl von Flüchtlingen aus dem Iran hat im letzten Jahr stark zugenommen. Während dies zu Beginn der Flüchtlingsbewegung meist Afghanen waren, die vor mehr oder weniger langer Zeit dorthin geflohen oder bereits dort aufgewachsen waren, treffen wir in der letzten Zeit immer häufiger Iraner, die durch das Wirtschaftsembargo ihre Existensgrundlage verloren haben. Fragen wir…

  • |

    Jahresrückblick 2020

    Griechenland Unterricht Zu Beginn dieses Jahres lebten ca. 18.000 Menschen im Aufnahmelager Moria auf Lesbos, davon ca. 4.000 Kinder und Jugendliche. Wir halfen bei der Einrichtung der Schule von stand by me lesvos und bei der Suche nach weiterer Unterstützung. Zusammen mit anderen Organisationen ermöglichten wir für viele von ihnen einen regelmäßigen Unterricht. Medizinische Versorgung…

  • Hilfe für Nord-Gaza

    Trinkwasser und Essen für Menschen in Nord Gaza Die Lage in Nord-Gaza ist katastrophal. Seit Monaten leben zehntausende Binnenvertriebene unter menschenunwürdigen Bedingungen – in provisorischen Zelten, ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und ohne regelmäßige Mahlzeiten. Die Menschen dort – darunter viele Kinder – kämpfen jeden Tag ums Überleben. An der Seite unserer Kölner Partnerorganisation Cologne Cares e.V….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert