|

Lebensmittel für Torbali

Lebensmittel für Torbali

Mit Hilfe von Spendengeldern war es uns möglich, die Menschen in Torbali wieder mit Lebensmitteln zu versorgen.

Iris Paul, unsere Ansprechpartnerin aus Çeşme, hat dies für uns übernommen. Hier ist ihr Bericht:

torbaliGemeinsam mit Mehmet aus Izmir, der mich als Übersetzer unterstützt hat, war ich am 23.01.2016 in Torbali und habe allen Familien Lebensmittel gebracht (pro Familie Reis, Linsen, Bohnen, Bulgur, rote Linsen, Mehl und Öl). Darüber hinaus hatte ich von İmece İnisiyatifi Çeşme für die Frauen Binden und Feuchttücher sowie Babynahrung dabei.

Wir wurden sofort freudig von den Kindern begrüßt und ein ca. 13jähriger Junge half uns dann bei der Verteilung der Lebensmittel.

 

 

 

torbali

Gleich bei der Ankunft fiel mir auf, dass die Luft in den Hallen viel besser war. Und zu meiner Freude durfte ich feststellen, dass die Menschen nun auch von anderer Seite unterstützt werden.

Die BIRLIK DAYANISMA GRUBU, in Torbali vertreten durch Levent Topçu, versorgt die Menschen dort jetzt mit Brennholz, aber auch täglich mit einer Suppe.

Wir waren mal wieder zur richtigen Zeit an diesem Ort und konnten so Levent Topçu kennen lernen. In einem längeren Gespräch erzählte uns Levent u.a. von seinen Plänen: bessere Unterkünfte für die Menschen sowie Unterstützung bei der Integration. All diese syrischen Flüchtlinge bleiben hier in der Türkei, in der Hoffnung, irgendwann in ihre Heimat zurückkehren zu können. Aber wann wird das möglich sein?

Wir werden dieses Vorhaben tatkräftig unterstützen, ein weiteres Gespräch dazu ist am 30.01.2016 geplant. Wir werden dann an dieser Stelle davon berichten.

Die Umsetzung dieser Pläne lässt sich nur mit Spendengeldern realisieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns dabei unterstützen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Warten, aber auf was?

    Warten Kinder warten offensichtlich nicht, zumindest die Kinder hier. Sie beschäftigen sich mit irgendetwas oder sind einfach nur da, blicken dem Augenblick in die Augen. Auch die Frauenaugen hier blicken offensichtlich weder in die mit Sicherheit schwere Vergangenheit noch in die völlig unsichere Zukunft, sondern auf ihr bisschen Beschäftigung, die wenigen Kartoffeln, die es zu…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Ein Leben an der Schnellstrasse

    In der Nähe von Adana leben hier seit ca. 8 Monaten unmittelbar an einer Schnellstrasse ca. 40 syrische Familien. Seitdem sie dort leben wurden sie einmal von einer italienischen Hilfsorganisation mit Lebensmitteln versorgt. [one_half] Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten…

  • |

    Osttürkei – nahe der syrischen Grenze

    Im Südosten der Türkei, etwa eine Stunde entfernt von Adana fährt man an Zeltlagern mit Flüchtlingen vorbei, wie im Herbst letzten Jahres auf Lesbos. Es sind Menschen ohne Heimat und ohne Aus-weg. Hier leben einige Tausend Syrer z.T. seit zwei Jahren in improvisierten Zeltlagern. Zu Erntezeiten arbeiten sie für die Bauern, denen das Land gehört….

  • |

    Jahresrückblick – Jahresausblick

    Jahresrückblick – Jahresausblick Wir sitzen in Çesme mit einer Tasse Tee im Wintergarten derselben Pension, von der aus wir vor einem Jahr jeden Morgen zum Schmugglercamp gefahren sind. Das gibt es schon lange nicht mehr, auch wenn noch vereinzelt Menschen für etwa ein Drittel des Geldes die Überfahrt nach Chios und damit Europa versuchen. Am…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert