Aktuelles aus Thessaloniki
|

Aktuelles aus Thessaloniki

Ein Bericht von Maurizio (QRS) und Dorothea (Naomi) über die medizinische Versorgung des Diavata Camps in Thessaloniki

In den letzten Monaten hat Maurizio 6 Tage die Woche mit 2 Ärzteteams gearbeitet. 2 Ärzte kommen vom MVI und 2 Mitarbeiter, eine Krankenschwester und eine Hebamme, kommen von QRt-Freiwilligen. Jeden Donnerstagnachmittag sind auch 2 Ärzte der NGO Deutsche Ärzte im Camp Diavata unter der Leitung von Maurizio im Einsatz.

Es gibt jetzt eine Bevölkerung von etwa 900 Menschen, die alle in Containern untergebracht sind, die meisten mit Strom und Wasser, ein paar Menschen sind noch in Zelten. Doch bereitet sich das Lager auf weitere Ankünfte im Winter vor, hauptsächlich Afghanen, die aufgrund der Situation in Afghanistan nicht in die Türkei zurückgeschickt werden.

Außer den saisonalen Krankheiten gibt es regelmäßig die chronischen Fälle sowie Verletzungen, Wunden und Erste Hilfe bei Unfällen.

Maurizio steht in ständigem engen Kontakt mit dem offiziellen griechischen Gesundheitszentrum EODDY im Camp, überweist ihnen Fälle, berichtet ihnen und unterstützt sie.

Wir danken Avicenna für Ihre Unterstützung und Solidarität mit unserem Volk. Die Casa Base ist jetzt ein wunderbarer sicherer Ort, renoviert und besser ausgestattet, auch mit einem kleinen Krankenwagen mit Ultraschall und anderen Einrichtungen für dringende und besondere Fälle.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Deutschlandweite Hilfsaktion für Lesbos

    Hilfsaktion für Lesbos Über 18 Sammelstellen bundesweit sind dem Aufruf von Tobias Winkler von“Liebe im Karton“ gefolgt. Morgen, am 16. September 2020, werden die Sammlungen auch an vier Stellen bei uns in Köln abgeholt und für unsere Region nach Nettetal zu „Human plus“ gebracht, von wo in Kürze der zweite Großtransport nach Lesbos startet. Allein…

  • |

    Hilfe in Zeiten von Corona

    Der Lockdown in Griechenland erschwert auch die Unterstützung der Flüchtlinge. Über Zehntausende leben in und um Thessaloniki und noch mehr in Athen. Wenn sie die Registrierung beantragen, mit einer geringen finanziellen Unterstützung in Lagern, und sobald ihr Asylantrag in Griechenland angenommen ist, sind sie auf sich selbst gestellt. Helfer kommen kaum noch in die Lager…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Hilfe für Lesbos

    Hilfe für Lesbos – Ein Aufruf aus Moria Der Coronavirus bedroht das Leben der Schwächsten. Der Coronavirus hat uns alle auf viele verschiedene Arten beeinflusst. Wenn sich unser Leben wieder normalisiert und Restaurants und Grenzen wieder für Reisen geöffnet werden, verstärken sich die negativen Auswirkungen für die Flüchtlinge: • Jeder dritte Flüchtling auf Lesbos hatte…

  • |

    Hilfsgüter für Griechenland

    Dank der Initiative von Christa Bock sowie Kristina Koch und “Willkommen in Nippes “ konnten fast 400 Kartons Hilfsgüter und Kleider für die Flüchtlinge in Griechenland gesammelt werden. Am 18.Dezember konnten wir sie nach Nettetal zu Human Plus bringen und auf Paletten verladen für den Transport zu unseren Partnern Naomi, QRS in Thessaloniki und Khora…

  • |

    Schule auf Lesbos

    Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder. In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert