|

Heizungen für die Berufsschule Avicenna in Isfahan

[two_third]Das Grundstück dieser Schule wurde vor 50 Jahren der öffentlichen Nutzung übergeben. Es wurde eine Schule darauf gebaut, die zunächst für eine Grundschule und später für eine Mittelschule für 12-15-jährige Schüler genutzt wurde. Im Jahr 1996 ließ der Begründer unseres Vereins Dr.Djavad Kermani einen Teil der Schule kernsanieren. Es wurde eine neue Schulform konzipiert für leistungsschwache Schüler, mit dem Ziel, diesen Kindern durch praktisches Lernen einen Berufsschulabschluss zu ermöglichen.
 
Die nach unserem Verein benannte Berufsschule „Honarestan Ibn Sina“ (Avicenna) liegt im Zentrum der Stadt Isfahan liegt und wird von 15- und 18-jährigen Jugendlichen besucht.
Es werden u.a Fotografik, Animation, Malerei sowie Computer und Buchhaltung unterrichtet.
 
Bedauerlicherweise wird die Schule immer noch mit den alten Ölöfen beheizt. Dieses Heizungssystem verursacht nicht nur eine zusätzliche Verschmutzung der ohnehin sehr belasteten Luft in Isfahan, sondern auch eine direkte gesundheitliche Belastung der Schüler und Lehrer und auch immer wieder gefährliche Unfälle.
 
Seit langem liegt der Plan der Ersetzung des Heizungssystems durch eine Zentralgasheizung vor. Doch da die Schule von den Eltern und privaten Spendern finanziert wird und Iran nicht nur unter der katastrophalen Inflation sondern auch unter den Auswirkungen von Corona leidet, fehlen hierzu die finanziellen Mittel.
 
Wir bitten dafür um Ihre Hilfe.[/two_third][one_third_last]Berufsschule Avicenna in Isfahan[/one_third_last]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Hunger in Griechenland

    Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland Die Anzahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge ist erstmals gesunken. 2021 kamen ca. 6.500 Flüchtlinge nach Griechenland, die meisten sind jetzt Familien aus Afghanistan, Somalia und der Demokratischen Republik Kongo. Während die Zahl der auf den Inseln lebenden um ca. 7.000 gesunken ist, leben immer mehr Flüchtlinge auf dem Festland….

  • |

    Hilfe für Rohingyas

    Hilfe für Rohingyas Dank Ihrer Hilfe und unserer Helfer vor Ort konnten wir wieder eine größere Hilfsaktion für die Rohingyas im größten Flüchtlingslager der Welt in Bangladesch durchführen. Nach den Überschwemmungen und dem großen Brand hatten viele Familien ihre Unterkunft verloren. Auch auf Grund der weltweiten Beschäftigung mit der Pandemie leiden die Menschen dort unter…

  • |

    Jahresrückblick 2020

    Griechenland Unterricht Zu Beginn dieses Jahres lebten ca. 18.000 Menschen im Aufnahmelager Moria auf Lesbos, davon ca. 4.000 Kinder und Jugendliche. Wir halfen bei der Einrichtung der Schule von stand by me lesvos und bei der Suche nach weiterer Unterstützung. Zusammen mit anderen Organisationen ermöglichten wir für viele von ihnen einen regelmäßigen Unterricht. Medizinische Versorgung…

  • |

    The Sabunkaran Theatre Group

    The Sabunkaran Theatre Group: Wie alles begann – und was als nächstes passiert Im Sommer 2016 reisten wir, der deutsche Theater- und Opernregisseur Stefan Otteni und der italienische Choreograph Paolo Accardo erstmals nach Sulaymaniyah, um mit der Theatergruppe des Klosters Maryam Al-Adhra, einem Ableger der Klostergemeinschaft von Mar Musa, Syrien, zu arbeiten. Angeregt und vermittelt…

  • |

    Aktuelles aus Thessaloniki

    Ein Bericht von Maurizio (QRS) und Dorothea (Naomi) über die medizinische Versorgung des Diavata Camps in Thessaloniki In den letzten Monaten hat Maurizio 6 Tage die Woche mit 2 Ärzteteams gearbeitet. 2 Ärzte kommen vom MVI und 2 Mitarbeiter, eine Krankenschwester und eine Hebamme, kommen von QRt-Freiwilligen. Jeden Donnerstagnachmittag sind auch 2 Ärzte der NGO…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert