|

Neues aus Torbali

Es gibt wieder neues aus Torbali zu berichten:

Gemeinsam mit Nashwan Al-Wattar war ich am 21.09.2016 in Torbali. Nashwan unterstützt mich jedes Mal als Übersetzer und er kennt die meisten Menschen in Torbali auch schon seit langer Zeit.

Es ging diesmal gleich wieder in das kleine Camp, wo wir alle notwendigen Personendaten aufgenommen haben, damit wir nun endlich die notwendige Registrierung veranlassen können. Ich werde berichten, wenn wir damit erfolgreich waren.

 

Neues aus Torbali

Ich kenne all diese Menschen seit Januar 2016 und obwohl sie häufig ihren Standort gewechselt hatten, habe ich sie immer wieder gefunden. Nun hieß es aber von einem Teil dieser Menschen Abschied zu nehmen, denn sie haben sich entschlossen, in eines der offiziellen Camps zu gehen.

Da es gerade zur Zeit mit Arbeit wieder sehr schlecht aussieht, kann ich die Menschen gut verstehen.

Für mich war das ein sehr emotionaler Moment, auch weil ich zwei der Mädchen sehr in mein Herz geschlossen habe. Ich wünsche der Familie, dass sie einen besseren Ort für sich finden und das es dort für die Kinder die Möglichkeit gibt eine Schule zu besuchen. Möge sich ihr Leben dort zum Besseren wenden.

 

 

Wir haben dann noch die Lebensmittel gekauft, die gerade am notwendigsten gebraucht werden. Da es wie schon erwähnt zur Zeit wenig Arbeit gibt, werden wir das Camp weiter regelmäßig mit Lebensmitteln und anderen notwendigen Dingen unterstützen.

Im Gespräch mit den Frauen zeigte sich, dass sie sich schon jetzt Gedanken über die Winterzeit machen. Es werden dann dringend Winterjacken benötigt und sie brauchen regelmäßig Holz zum heizen.

Bitte helfen Sie uns weiterhin mit Ihrer Spende, damit wir diese Menschen regelmäßig unterstützen können. Vielen Dank.
 

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Besuch an der syrischen Grenze

    Besuch an der syrischen Grenze am 01.01.2017 Fast 1.000 Kilometer lang und 3 bis 4 Meter hoch wird die Betonmauer, die die syrischen Flüchtlingen die Flucht vor den Bomben verwehrt und sie wächst schnell. Jenseits der Mauer wächst gleichzeitig eines der größten syrischen Flüchtlingscamps. Hier lebten bis vor der aktuellen dreitägigen Waffenruhe etwa 700.000 Menschen…

  • |

    Neues aus der Türkei

    Wieder mal in der Türkei, wollten wir unsere laufenden Projekte unterstützen und die jetzige Lage überprüfen. Wir haben die schulischen Leistungen unseres Schulprojektes überprüft und überlegt, wie eine Verbesserung möglich ist. Die Kinder in den Zeltlagern hatten nie Unterricht und daher ist für den Unterricht eine professionelle Kraft nötig. Nach längeren Sitzungen und Überlegungen haben…

  • |

    Versorgung in Torbali

    Neuigkeiten aus Torbali vom 14.10.2016 Im Gepäck hatte ich Winterjacken und Shirts für die Frauen in dem kleinen Camp, aber auch Lebensmittel (Reis, Bohnen etc.). Die Freude über die mitgebrachten Sachen war bei allen groß und alles wurde gleich anprobiert. Inzwischen haben wir zu allen Menschen in dem Camp ein enges Verhältnis aufgebaut und mir…

  • |

    Idomeni im Juni 2016

    Ein Bericht unserer Freundin Eva Baehren, die seit drei Monaten in Idomeni hilft und von Avicenna unterstützt wird. Idomeni ist inzwischen plattgewalzt und leer. In den ‚wilden‘ Camps in der Umgebung verstecken sich noch etwa 3000 Menschen, um nicht in ein Militärlager transportiert zu werden. Denn dort ist die Versorgung katastrophal und es gibt keine…

  • |

    Rupert Neudeck

      Wir trauern um unseren Freund und unser Vorbild Rupert Neudeck. Unser Avicenna Mitglied Navid Kermani hat in seiner Rede aus unseren Herzen gesprochen.   Ansprache von Navid Kermani zu Rupert Neudeck im Trauergottesdienst Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert