Schule Lesbos
|

Schule auf Lesbos

Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder.

In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren in Begleitung dorthin gehen. Die Schule bietet nicht nur eine pädagogische sondern auch eine psycho-soziale Unterstützung. Besonders auch viele afghanische Mädchen und junge Frauen sind besonders bildungshungrig.

Der Unterricht wird von ehrenamtlich arbeitenden, griechischen Lehrern sowie Lehrern aus den Kreisen der Flüchtlinge durchgeführt. Letztere erhalten dafür Vergünstigungen, wie z.B. Unterricht in europäischen Sprachen, Pädagogik und eine Eingliederungshilfe.

In Zusammenarbeit mit “Solingen hilft” konnten wir auch die deutsche “Kinder Nothilfe“ dafür gewinnen, zusätzlich zu den zur Zeit 600 Schülern für weitere 200 einen regelmäßigen Unterricht zu finanzieren.

Helfen Sie durch Ihre Spende noch mehr Kindern und Erwachsenen Unterricht zu ermöglichen.

Fotos: Fotografin Maranie R. Staab

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Thessaloniki im Herbst 2018

    Zur Zeit warten ca 20.000 Migranten auf den griechischen Inseln auf ein menschenwürdiges Leben – dreimal so viele, wie in den Lagern Platz haben. Laut offiziellen Angaben wurden zwischen dem 1. Mai und Ende August 2018 bereits 3.950 Flüchtlinge zum griechischen Festland gebracht. Im gleichen Zeitraum seien aber 5.450 neue Migranten aus der Türkei angekommen….

  • |

    Moria im Winter 2019

    Die Situation in Moria ist im Winter immer am schlimmsten. Aber in diesem Winter ist es schlimmer denn je, weil die Bevölkerung innerhalb und außerhalb des Lagers zugenommen hat. Ursprünglich für zweitausend Menschen geplant, leben dort heute ca. 16.000 Menschen, davon etwa 4.000 Kinder, etwa die Hälfte im Lager selbst, die andere Hälfte außerhalb in…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Unser Einsatz auf Lesbos und Thessaloniki

    Unser aktueller Einsatz führt uns diesmal nach Griechenland. Am 26.08.2016 sind wir am Abend auf Lesbos angekommen und waren für ein paar Tage in Moria. Lesbos Seit Schließung der griechisch-mazedonischen Grenze ist Griechenland für die meisten Menschen auf der Flucht zur Endstation geworden. Auch auf Lesbos geht es auf legalem Weg nicht weiter. 93.000 Menschen…

  • |

    Decken für Moria

    Ein Tag voller Wunder Bericht aus November 2015 „Die Hilfe wächst organisch“, sagen viele der in Lesbos lange Zeit anwesenden freiwilligenHelfer, z.B. Henry aus England, der zusammen mit Samuel aus Spanien und einigen anderen jungen Menschen an der Nordküste von Lesbos in Skala Sikaminea die Lighthouse Gruppe gegründet hat. Lighthouse, weil der Leuchtturm, der weit…

2 Kommentare

  1. Hallo,

    ich bin Lehrerin und spreche drei Sprachen fließend (Deutsch, Englisch und Französisch) und würde mich sehr gerne vor Ort engagieren. Gibt es die Möglichkeit im Unterricht vor Ort mitzuwirken?

    Liebe Grüße
    Melissa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert