Schulsachen für syrische Kinder
|

Unsere Schulprojekte

Unsere Schulprojekte in der Türkei

Die Situation ist für die meisten syrischen Familien in Izmir unverändert. Für einen Großteil der Familien reicht es nur für das aller Notwendigste und die Anschaffung der Schulsachen nebst Schulkleidung (in der Türkei tragen die Kinder Schuluniformen) ist für viele eine große Herausforderung.

Neben unserer monatlichen Unterstützung mit Lebensmitteln konnten wir für viele Kinder die Schulmaterialien und/oder die Schulkleidung kaufen.

In der Umgebung von Torbali finanzieren wir weiterhin den Schulunterricht in einem syrischen Zeltlager.

Unsere Schulprojekte im Iran

In der von der Flutkatastrophe besonders betroffenen Provinz Lorestan setzen wir unsere Hilfe jetzt mit der Unterstützung besonders mittelloser Schulkinder fort, indem wir das notwendige Schulmaterial finanzieren.

In der Behindertenschule in dem kleinen Wüstendorf südlich von Isfahan finanzieren wir auch dieses Jahr den Transport der Kinder zur Schule sowie die Logopädin, da auf Grund der wirtschaftlichen Situation der Eltern der Unterricht sonst ausfallen würde.

Dies alles ist nur durch ihre Unterstützung möglich. Im Namen der Kinder sagen wir Danke für Ihre Spende.

 

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Avicenna-Einsatz in der Türkei

    Avicenna war kürzlich in der Türkei, um unser Schulprojekt sowie unsere Freunde und Partner bei TIAFI zu besuchen.   Unser Schulprojekt Der Unterricht läuft nach wie vor gut und wir haben für die zehn fortgeschrittensten Schüler jetzt die dritte Klasse eröffnet. Es erfüllt uns mit großer Freude, wenn wir sehen, zu welch festem Bestandteil sich…

  • |

    Wintereinsatz in Athen

    Die Lage in Athen ist insofern anders als in der Türkei, da die Menschen hier in besetzten Häusern (Squats) wohnen. Sie haben ein Dach über dem Kopf, im besten Fall ganze Fenster und eine Tür, die abwechselnd von den Männern die im Squat wohnen, überwacht wird. Die besetzten Häuser sind alte Schulen, verlassene Bürogebäude. Alles…

  • |

    Flutkatastrophe im Iran

    Nach Jahren der Trockenheit wurden große Teile des Irans, insgesamt 23 von 31 Provinzen, sowohl im Norden wie im Süden, von schweren Unwettern mit starken Regenfällen heimgesucht. Mehrere Städte und mehr als 180 Dörfer wurden geräumt. Seit Mitte März kamen bereits 70 Menschen ums Leben. Fast eine halbe Millionen Menschen leben in Notunterkünften. Der entstandene…

  • |

    Avicenna im Iran

    Die Anzahl von Flüchtlingen aus dem Iran hat im letzten Jahr stark zugenommen. Während dies zu Beginn der Flüchtlingsbewegung meist Afghanen waren, die vor mehr oder weniger langer Zeit dorthin geflohen oder bereits dort aufgewachsen waren, treffen wir in der letzten Zeit immer häufiger Iraner, die durch das Wirtschaftsembargo ihre Existensgrundlage verloren haben. Fragen wir…

  • | |

    Ein Tag bei Tiafi

    Tiafi Zum Abschluss unserer Türkeireise haben wir natürlich Tiafi in Izmir und unsere Schule im syrischen Flüchtlingslager besucht. Die Geschichte von Tiafi begann mit dem Beginn der Flüchtlingswelle. Ende 2015 hörten wir bei unserer Arbeit auf Lesbos und Chios von den schrecklichen Verhältnissen auf der türkischen Seite der Ägais und begannen als erste NGO in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert