Erdbeben Türkei und Syrien
| |

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Das Erdbeben der Stärke 7,7 und Stunden später 7,6 hat weite Teile der Osttürkei und Syrien erschüttert, es folgten danach noch unzählige kleinere Nachbeben. Fast 100.000 Menschen wurden von den Trümmern begraben. Kaum eine Familie, die keine Verwandte und Freunde betrauert. Millionen Menschen wurden obdachlos und unzählige Kinder wurden über Nacht Waisen. Eine extreme Situation ist eingetreten, die es jetzt zu koordinieren gilt, über 15 Millionen Menschen sind betroffen.

Die betroffene Region ist fast so groß wie Deutschland, was zur Folge hat, dass kleine Dörfer noch keine Unterstützung bekommen. Zum Teil haben sie kein Wasser und Strom. Hinzu kommen die winterlichen Temperaturen, die in der Nacht Minus Grade erreichen.

Genau in diesen Regionen sind wir aktiv:

Dank Ihren Spenden konnten wir gleich in den ersten Tagen Nahrungsmittel und Decken in einem Ort vor Aleppo verteilen sowie drei Krankenhäuser in Idlib mit Blutkonserven und anderen Utensilien versorgen. Weitere Hilfe ist geplant.

In der Osttürkei unterstützen wir über den Verein Zinkon das fast vollständig zerstörte Dorf Küpelikiz, ca. 25 km von Kahramanmara sowie ein weiteres, ebenfalls überwiegend kurdisches Dorf. Inzichen konnten einige Wohncontainer sowie mehrere Sanitärcontainer gekauft und auch geliefert werden.

Über unseren Partner Tiafi haben wir die Erstversorgung mit Matratzen, Kleidung und Essen von 100 Familien übernommen, die von Gaziantep nach Izmir gebracht wurden. Inzwischen werden immer mehr vor allem syrische Flüchtlinge, offiziell für 2 Monate, dorthin gebracht ohne jede offizielle Unterstützung. Wir organisieren über Tiafi ca.500 Mahlzeiten am Tag und versuchen zu helfen, wo es geht.

In Abhängigkeit von Ihrer Unterstützung können wir weitere Hilfe leisten. Inzwischen ist auch der von “Liebe im Karton” organisierte und von verschiedenen Vereinen des Krisenstabs finanzierte LKW Konvoi aus 18 Sattelschleppern aus dem Irak nach Aleppo und Afrin und die Hilfsgüter konnten erfolgreich verteil werden.

Wir danken allen Spendern, denn nur mit Eurer Hilfe ist diese Unterstützung möglich.

 

[one_half][/one_half][one_half_last][/one_half_last]

Ähnliche Beiträge

  • |

    Neues aus Torbali

    Es gibt wieder neues aus Torbali zu berichten: Gemeinsam mit Nashwan Al-Wattar war ich am 21.09.2016 in Torbali. Nashwan unterstützt mich jedes Mal als Übersetzer und er kennt die meisten Menschen in Torbali auch schon seit langer Zeit. Es ging diesmal gleich wieder in das kleine Camp, wo wir alle notwendigen Personendaten aufgenommen haben, damit…

  • |

    Zelte für Torbali

    Der Aufbau der Zelte für Torbali konnte am 29.10.2016 mit tatkräftiger Unterstützung stattfinden. Levent Topcu vom Verein BDG hat sich nicht nur um die Bestellung der Zelte und Decken gekümmert sondern hat diese auch, gemeinsam mit Leuten aus seinem Team und Nashwan Al-Wattar, ins Camp gebracht. Zahlreiche Männer halfen beim Aufbau der Zelte und Nashwan…

  • |

    Ein Leben an der Schnellstrasse

    In der Nähe von Adana leben hier seit ca. 8 Monaten unmittelbar an einer Schnellstrasse ca. 40 syrische Familien. Seitdem sie dort leben wurden sie einmal von einer italienischen Hilfsorganisation mit Lebensmitteln versorgt. [one_half] Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten…

  • |

    Warten, aber auf was?

    Warten Kinder warten offensichtlich nicht, zumindest die Kinder hier. Sie beschäftigen sich mit irgendetwas oder sind einfach nur da, blicken dem Augenblick in die Augen. Auch die Frauenaugen hier blicken offensichtlich weder in die mit Sicherheit schwere Vergangenheit noch in die völlig unsichere Zukunft, sondern auf ihr bisschen Beschäftigung, die wenigen Kartoffeln, die es zu…

Ein Kommentar

  1. Bei Euch weiß ich, dass die Hilfe direkt und ohne Umwege bei den Menschen ankommt, die sonst nicht erreicht werden. Herzlichen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert