Lesbos September 2020
|

Gemeinsame Hilfe für Lesbos

Gemeinsame Hilfe für Lesbos

Tobias Winkler hatten wir als Organisator der Sammelaktion für Syrien im Frühjahr 2020 kennen gelernt. Mit dem Gabelstapler fuhr er den ganzen Tag die, im Ruhrgebiet und von uns in Köln und im Siegerland, gesammelten Kleider und Hilfsgüter auf Paletten in die LKW’s. Wir luden ihn in unsere Lesbos Gruppe ein und zum Ende des Sommers fuhr er mit Begleitung nach Lesbos und half unseren Partnern von “stand by me lesvos”.

Diese erkannten ebenfalls schnell sein Organisationstalent und baten ihn, die Hilfslieferungen nach dem Brand in Moria einzuleiten und zu koordinieren.

Während er gleichzeitig auf Lesbos Nahrung und Decken verteilte, verschickte er an eine Whatsapp Gruppe, mit 18 deutschen Hilfsgruppen, am 11. September 2020 diese Liste:
– Zelte
– Schlafsäcke
– Isomatten
– Decken
– PVC Planen
– Hand sanitizer
– Unterwäsche
– Socken
– Powerbanks

Wie es so kommt, kamen noch viel mehr wichtige Sachen, auch durch große Spenden von Firmen, dazu. Vier LKW‘s wurden u.a. in Nettetal bei Human plus und bei der Erdinger Flüchtlingshilfe beladen und drei sind jetzt am 27. September 2020 schon in Lesbos angekommen.

Ein wunderbares Beispiel für unbürokratische, effektive, Nebenkosten freie Direkthilfe. Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern und gratulieren u.a. Tobias und Stand by me Lesvos, die die Verteilung übernehmen, zu ihrer tollen Arbeit.

Aktueller Beitrag von Tobias Winkler auf Facebook hier.

Aktuelle Beiträge von Stand by me Lesvos auf Facebook hier und hier.

Lesbos September 2020

Ähnliche Beiträge

  • |

    Decken für Moria

    Ein Tag voller Wunder Bericht aus November 2015 „Die Hilfe wächst organisch“, sagen viele der in Lesbos lange Zeit anwesenden freiwilligenHelfer, z.B. Henry aus England, der zusammen mit Samuel aus Spanien und einigen anderen jungen Menschen an der Nordküste von Lesbos in Skala Sikaminea die Lighthouse Gruppe gegründet hat. Lighthouse, weil der Leuchtturm, der weit…

  • |

    Allen Schwierigkeiten zum Trotz

    Iran Flutkatastrophe im Januar 2020 Viele der Menschen, die durch die erneute Flutkatastrophe im Süd-Osten des Landes alles verloren haben, sind in der Hoffnung auf Hilfe in die Gegend südlich von Kerman geflüchtet. Doch auch dort wird das Helfen immer schwieriger. Wie schon bei den Überschwemmungen im letzten Jahr wird direkte Hilfe aus dem Ausland…

  • |

    Hilfe für Lesbos

    Hilfe für Lesbos – Ein Aufruf aus Moria Der Coronavirus bedroht das Leben der Schwächsten. Der Coronavirus hat uns alle auf viele verschiedene Arten beeinflusst. Wenn sich unser Leben wieder normalisiert und Restaurants und Grenzen wieder für Reisen geöffnet werden, verstärken sich die negativen Auswirkungen für die Flüchtlinge: • Jeder dritte Flüchtling auf Lesbos hatte…

  • |

    Thessaloniki im Herbst 2018

    Zur Zeit warten ca 20.000 Migranten auf den griechischen Inseln auf ein menschenwürdiges Leben – dreimal so viele, wie in den Lagern Platz haben. Laut offiziellen Angaben wurden zwischen dem 1. Mai und Ende August 2018 bereits 3.950 Flüchtlinge zum griechischen Festland gebracht. Im gleichen Zeitraum seien aber 5.450 neue Migranten aus der Türkei angekommen….

  • |

    Hilfe in Zeiten von Corona

    Der Lockdown in Griechenland erschwert auch die Unterstützung der Flüchtlinge. Über Zehntausende leben in und um Thessaloniki und noch mehr in Athen. Wenn sie die Registrierung beantragen, mit einer geringen finanziellen Unterstützung in Lagern, und sobald ihr Asylantrag in Griechenland angenommen ist, sind sie auf sich selbst gestellt. Helfer kommen kaum noch in die Lager…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert