Lesbos September 2020
|

Gemeinsame Hilfe für Lesbos

Gemeinsame Hilfe für Lesbos

Tobias Winkler hatten wir als Organisator der Sammelaktion für Syrien im Frühjahr 2020 kennen gelernt. Mit dem Gabelstapler fuhr er den ganzen Tag die, im Ruhrgebiet und von uns in Köln und im Siegerland, gesammelten Kleider und Hilfsgüter auf Paletten in die LKW’s. Wir luden ihn in unsere Lesbos Gruppe ein und zum Ende des Sommers fuhr er mit Begleitung nach Lesbos und half unseren Partnern von “stand by me lesvos”.

Diese erkannten ebenfalls schnell sein Organisationstalent und baten ihn, die Hilfslieferungen nach dem Brand in Moria einzuleiten und zu koordinieren.

Während er gleichzeitig auf Lesbos Nahrung und Decken verteilte, verschickte er an eine Whatsapp Gruppe, mit 18 deutschen Hilfsgruppen, am 11. September 2020 diese Liste:
– Zelte
– Schlafsäcke
– Isomatten
– Decken
– PVC Planen
– Hand sanitizer
– Unterwäsche
– Socken
– Powerbanks

Wie es so kommt, kamen noch viel mehr wichtige Sachen, auch durch große Spenden von Firmen, dazu. Vier LKW‘s wurden u.a. in Nettetal bei Human plus und bei der Erdinger Flüchtlingshilfe beladen und drei sind jetzt am 27. September 2020 schon in Lesbos angekommen.

Ein wunderbares Beispiel für unbürokratische, effektive, Nebenkosten freie Direkthilfe. Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern und gratulieren u.a. Tobias und Stand by me Lesvos, die die Verteilung übernehmen, zu ihrer tollen Arbeit.

Aktueller Beitrag von Tobias Winkler auf Facebook hier.

Aktuelle Beiträge von Stand by me Lesvos auf Facebook hier und hier.

Lesbos September 2020

Ähnliche Beiträge

  • |

    Athen im Juni 2019

    Nach einem knappen halben Jahr bin ich wieder zurück in Athen. Vieles hat sich verändert und vieles ist immer noch so wie im Winter. Noch immer leben die Flüchtlinge in den Squats (besetze Häuser) im Anarchisten-Viertel. Nur ist die Frage wie lange noch. Die neue Regierung hat damit geworben, die Häuser zu räumen. Und mit…

  • |

    Schule auf Lesbos

    Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder. In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren…

  • |

    Corona im Iran

    Corona im Iran Die Menschen im Iran leiden besonders stark unter dem Virus und seinen Kollateralschäden. Die auf Grund des von Amerika durchgesetzten Wirtschaftsembargos ohnehin besonders für die armen Bevölkerungsschichten prekäre Situation hat sich noch Mal drastisch verschlechtert und viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Familien ernähren können. Dank der Hilfe iranischer Spender haben…

  • |

    Aktuelle Lage auf Lesbos

    Ein Bericht von Shahab Kermani über die Lage auf Lesbos Die Lage auf Lesbos ist geprägt von Stagnation und das am deutlichsten ins Auge stechende ist Hoffnungslosigkeit, auf allen Seiten. Die Aussicht auf Asyl ist gering und der Prozess langwierig. Laut einer Analyse von Amnesty International wird die Registrierung und Verteilung der Flüchtlinge bei dieser…

  • |

    Athen im März 2018

    Athen im März 2018 – Bita und Khalil waren vor Ort Im Stadtteil der „Anarchisten“ in Athen leben zu Beginn des Frühlings 2018 etwa 3.200 nicht registrierte Flüchtlinge aus Afghanistan, dem Nahen Osten und Afrika in etwa zwanzig Unterkünften. Staatliche Hilfe, in Form einer kostenlosen medizinischen Versorgung oder einem Taschengeld von 100 Euro im Monat…

  • |

    Aktuelles aus Thessaloniki

    Ein Bericht von Maurizio (QRS) und Dorothea (Naomi) über die medizinische Versorgung des Diavata Camps in Thessaloniki In den letzten Monaten hat Maurizio 6 Tage die Woche mit 2 Ärzteteams gearbeitet. 2 Ärzte kommen vom MVI und 2 Mitarbeiter, eine Krankenschwester und eine Hebamme, kommen von QRt-Freiwilligen. Jeden Donnerstagnachmittag sind auch 2 Ärzte der NGO…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert