Kriegsflüchtlinge in der Ukraine 2017
|

Hilfe für Kriegsflüchtlinge in der Ukraine

Avicenna konnte diese Woche einen Hilfstransport für Kriegsflüchtlinge in der Ukraine mit 50 Kartons mit Armeedecken, Verbandsmaterial, gynäkologischem Besteck, 1.000 Brillen und Winterkleidung unterstützen. Wir danken Georg Jachan und seinem Team für die Organisation des Transports.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Hilfe für die Rohingya

    Seit Ende August sind, Schätzungen des UNHCR zufolge, etwa 313.000 Rohyngyas aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. Für etwa 125.000 sind Hilfeleistungen vom UNHCR geplant. Diese betreffen vorwiegend die extrem überfüllten, vorhandenen, offiziellen Camps. Die meisten Menschen kommen jedoch gar nicht bis zu diesen Camps. Viele werden von den Einheimischen, die selbst schon hilfsbedürftig sind, aufgenommen….

  • |

    Ukraine-Hilfe in Czernowitz

    Wir unterstützen “Willkommen in Nippes” bei der Ukraine-Hilfe in Czernowitz Czernowitz hat 300.000 Einwohner und liegt nahe der rumänischen Grenze. Da es in der westukrainischen Stadt noch keine Luftangriffe gibt, fliehen viele Menschen aus den bombardierten Städten dorthin. Die Krankenhäuser, Notunterkünfte und Kirchen haben Tausende Geflüchtete aufgenommen, die sie nicht versorgen können. Traumatisierte, kranke, verletzte…

  • |

    Avicenna im Libanon

    Zu Beginn unseres Aufenthaltes im Libanon, im Oktober 2017, trafen wir die einheimische NGO Salam, die sich seit 2012 um Flüchtlinge aus Syrien kümmert. Salam kümmert sich nicht nur um logistische Probleme in den Lagern und um die Schulversorgung, ihr obliegt inzwischen auch die medizinische Versorgung von 18 Zeltlagern. Sie haben dafür eine Genehmigung zur mobilen, ärztlichen…

  • |

    Hilfe für die Ukraine

    Hilfe für die Ukraine Es ist Krieg, dieses Mal vor unserer eigenen Tür. Millionen von Menschen sind auf der Flucht, aber unzählige Menschen, vor allem junge Menschen, sind auch dabei zu helfen. Wie nach dem Brand in Moria haben wir uns mit zahlreichen NGO’s zur Koordinierung unserer Arbeit in einem “Zivilem Krisenstab” zusammen geschlossen. Ca….

  • |

    Radiostation für arbat refugee camp im Irak

    Im November 2017 konnte die Ausbildung für 100 überwiegend syrische und irakische Flüchtlinge im Alter zwischen 17 und 27 Jahren im kurdischen Teil des Iraks an der von Avicenna gestifteten Radiostation für die italienische NGO „ un ponte per“ begonnen werden. Die Ausstrahlung des Campsenders kann somit im Januar starten. Damit sind die Flüchtlinge und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert