|

Hilfe in Dunkirk

Ein Bericht von Cherylyn Vanzuela mit ihren Fotos

„Grande-Synthe Camp“ in Dunkirk is far worse than „Jungle“

boy

Dunkirk is 30km away from Calais an it is just a 3,5 hour trip from cologne. This place is in a park in middle of the city and is a short hop from the residential neighborhood in Dunkirk.
I didn´t know that a camp could be far worse than „Jungle“ in Calais. But it is. The people of the Grand-Synthe camp are living in horrendous conditions – more dirt, more mud and more than 2.000 people are living in this area with less than 30 toilets and only 2 drinking water points and the people are freezing in their tents!
This camp is just a big disaster. It is very sad to see the people living in this bad conditions. 

cooking

Got back from another relief action of Avicenna Hilfswerk e.V. in cooperation with Islamicrelief Kleiderkammer, City of Hope, Ev. Kirchengemeinde Brüggen/Erft and a turkish bakery.

 

 

 

 

 

elmar1Avicenna e.V. brought to the people collected auxiliary materials like pallets, clothes, baby-products, food, shoes etc.

bread

 

 

 

 

 

 

 

A friend who is a turkish baker joined Avicenna e.V. to donate his 300 handmade fresh bread and pallets of kurdish food.

I thank all the people, who assume responsibilty and want to help people with heart and soul!

 

 

 

 

if you want to help or get involved:

Avicenna Hilfswerk

Aid Box Convoy

Care 4 Calais

Ähnliche Beiträge

  • |

    Decken für Moria

    Ein Tag voller Wunder Bericht aus November 2015 „Die Hilfe wächst organisch“, sagen viele der in Lesbos lange Zeit anwesenden freiwilligenHelfer, z.B. Henry aus England, der zusammen mit Samuel aus Spanien und einigen anderen jungen Menschen an der Nordküste von Lesbos in Skala Sikaminea die Lighthouse Gruppe gegründet hat. Lighthouse, weil der Leuchtturm, der weit…

  • |

    Jungle in Calais

    Jungle in Calais In der Nähe von Calais hausten bis Ende Oktober 2016 Tausende im sogenannten Dschungel, einer ständig wachsenden Zelt- und Palettenstadt, wo die Menschen zunächst auf eine Überfahrt nach Großbritannien gehofft haben und dann hängen geblieben sind. Im nahe gelegenen Dünnkerk hatte sich in einem Park, mitten in der Stadt, ebenfalls eine Zeltstadt…

  • |

    Neuigkeiten aus Çeşme

    Die Krankenschwester Natascha Köhler, mit der wir im Dezember/Januar gemeinsam in Çeşme gearbeitet haben, ist derzeit wieder in Çeşme und berichtet von ihren Eindrücken:   Merhaba aus Çeşme! Es hat sich vieles verändert seit Dezember/Januar, als ich das letzte mal hier war. Nicht nur das Wetter ist besser, auch Çeşme ist voller. Mehr Autos, mehr…

  • |

    Idomeni aktuell

    Ein Beitrag von Eva Beehren, die uns bei unserem letzten Aufenthalt in Idomeni begleitet und geholfen hat und dort auch weiter hilft. “Es sind noch ca. 10.000 Menschen in Idomeni. Doch seit Sonntag, den 10. April mehren sich die Vorfälle, die Hunderte von Menschen auch weggehen lassen in die anderen Camps, vom Militär betriebene. Es…

  • |

    Syrische Flüchtlinge in Torbali/Izmir

    Syrische Flüchtlinge in Torbali/Izmir Während unseres Aufenthalts in Çeşme haben wir auch 3mal ein selbst organisiertes Camp von syrischen Flüchtlingen in Torbali (ca. 50 km südlich von Izmir) besucht. In zwei Lagerhäusern mit kaputten Dächern leben dort 28 syrische Familien. Jede Familie hat innerhalb der Hallen ein kleines Zelt aus Plastikplanen, Toiletten oder fließend Wasser…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert