Hilfsaktion in Idlib
|

Neues aus Idlib

Hilfsaktion in Idlib

Hilfsaktion in IdlibDer seit Monaten wütende Kampf um die letzte Bastion der syrischen Regimegegner hat Schulen, Häuser und Krankenhäuser zerstört und eine Million Menschen in Richtung der verschlossenen Grenze zur Türkei gedrängt. Dort sitzen sie jetzt fest: frierend, hungrig und weiteren Übergriffen mit den Waffen der Großmächte ausgeliefert.

Unseren, mit Unterstützung unserer Freunde, den Drei Musketieren aus Reutlingen, in der Türkei mit 400 Matratzen, 800 Jacken und 700 Decken beladenen LKW konnten unsere Helfer gerade noch rechtzeitig im Kaferlosin Camp bei Idlib verteilen, bevor sie vor den Kämpfen fliehen mussten.

Eine zweite von uns unterstützte Fuhre, die  im März in Nettetal starten sollte mit  3 LKW`s, beladen mit 24 t Lebensmitteln, 12 t Babymilch und Babynahrung, Kleidung, Schuhen, Hygieneartikel, Verbandsstoffe etc. organisiert und finanziert von unserer befreundeten NGO Human Plus musste wegen Corona zunächst zurück gehalten und dann im Mai nach Lesbos umgeleitet werden. Wir danken der befreundeten NGO, AHP (Aktion pro Humanität) aus Kevelaer, die Hygieneartikel und Decken beigesteuert und den Helfern aus Wilnsdorf und Köln.

Die dritte und größte Fuhre mit fünf 12 Fuß Containern gebrauchter und sortierter Kleidung und weiteren Hilfsgütern, organisiert von“Liebe im Karton“, unterstützten wir mit unserer Kleidersammlung in Wilnsdorf und Köln und „Lohmar hilft“ und finanzierten den Transport wegen Corona per Schiff. Leider wurden unsere und weitere insgesamt 300 Container mit Hilfsgütern für Syrien längere Zeit im türkischen Hafen Mersin festgehalten. Dank eines offenen Briefes an Herrn Erdogan und der Unterstützung von Presse und Politikern sind sämtliche Container inzwischen frei gegeben worden und der türkische rote Halbmond selbst übernimmt die weitere Verteilung.

Hilfsaktion in IdlibAktuell sind wir in Kontakt mit einheimischen NGO`s im Irak, die dort Flüchtlinge aus Idlib unterstützen und hoffen auch dort helfen zu können. Dafür brauchen wir Ihre  finanzielle Unterstützung.

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Schule auf Lesbos

    Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder. In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren…

  • |

    Hilfe für die Camps um Thessaloniki

    Zur Situation: Nach den Regelungen der neuen griechischen Regierung (seit 2019) sind sowohl Menschen ohne Papiere als auch AsylbewerberInnen und anerkannte Flüchtlinge vom griechischen staatlichen Gesundheitssystem ausgeschlossen, sie werden nur noch notbehandelt und Medikamente und Therapien müssen sie ganz selbst bezahlen. Das heißt in unserem Fall, dass den staatlichen Gesundheits-Stellen in den Camps keine eigenen…

  • |

    Deutschlandweite Hilfsaktion für Lesbos

    Hilfsaktion für Lesbos Über 18 Sammelstellen bundesweit sind dem Aufruf von Tobias Winkler von“Liebe im Karton“ gefolgt. Morgen, am 16. September 2020, werden die Sammlungen auch an vier Stellen bei uns in Köln abgeholt und für unsere Region nach Nettetal zu „Human plus“ gebracht, von wo in Kürze der zweite Großtransport nach Lesbos startet. Allein…

  • | |

    Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Das Erdbeben der Stärke 7,7 und Stunden später 7,6 hat weite Teile der Osttürkei und Syrien erschüttert, es folgten danach noch unzählige kleinere Nachbeben. Fast 100.000 Menschen wurden von den Trümmern begraben. Kaum eine Familie, die keine Verwandte und Freunde betrauert. Millionen Menschen wurden obdachlos und unzählige Kinder wurden über Nacht Waisen. Eine extreme Situation…

  • |

    Corona im Iran

    Corona im Iran Die Menschen im Iran leiden besonders stark unter dem Virus und seinen Kollateralschäden. Die auf Grund des von Amerika durchgesetzten Wirtschaftsembargos ohnehin besonders für die armen Bevölkerungsschichten prekäre Situation hat sich noch Mal drastisch verschlechtert und viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Familien ernähren können. Dank der Hilfe iranischer Spender haben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert