Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland
|

Volunteers gesucht – Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland

Geschützter Raum und Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland

„Hier ist der einzige Ort, wo ich, ich selbst sein kann und abends zögere ich deshalb den Rückweg ins Lager solange wie möglich hinaus“, sagt uns ein afghanisches Mädchen.

Zaun an Zaun liegen hier zwei unterschiedliche Welten: das Lager für 1.500 Menschen, aus Afghanistan und dem kurdischen Syrien, und Mauricio’s Oase mit Garten, Schulungs- und Aufenthaltsraum, Apotheke und Lager. Je nachdem was für Volunteers da sind, gibt es Sprachunterricht, Malen, Yoga, Aufklärung über Hygiene oder wie bei unserem Aufenthalt, Verhütungsmaßnahmen.

Zwar gab es bisher nur einen Covid Fall und der wurde sofort isoliert, aber seit der Krise mangelt es an Helfern. Wir suchen dringend Freiwillige, für mindestens drei Wochen, für pädagogische, aber auch sonstige Aufgaben. Die Volunteers bekommen für 10 Euro pro Nacht eine Unterkunft in den beiden Appartments in Thessaloniki und Maurizio übernimmt den Transport zum Lager. Bewerbungen können auch direkt an QRT – Quick Response Team gerichtet werden.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Hilfe in Zeiten von Corona

    Der Lockdown in Griechenland erschwert auch die Unterstützung der Flüchtlinge. Über Zehntausende leben in und um Thessaloniki und noch mehr in Athen. Wenn sie die Registrierung beantragen, mit einer geringen finanziellen Unterstützung in Lagern, und sobald ihr Asylantrag in Griechenland angenommen ist, sind sie auf sich selbst gestellt. Helfer kommen kaum noch in die Lager…

  • |

    Hilfe für die Camps um Thessaloniki

    Zur Situation: Nach den Regelungen der neuen griechischen Regierung (seit 2019) sind sowohl Menschen ohne Papiere als auch AsylbewerberInnen und anerkannte Flüchtlinge vom griechischen staatlichen Gesundheitssystem ausgeschlossen, sie werden nur noch notbehandelt und Medikamente und Therapien müssen sie ganz selbst bezahlen. Das heißt in unserem Fall, dass den staatlichen Gesundheits-Stellen in den Camps keine eigenen…

  • |

    Schule auf Lesbos

    Von den über 18.000 Flüchtlingen in und um das Aufnahmelager Moria auf Lesbos sind über 4.000 Kinder. In Zusammenarbeit mit “Stand by me Lesvos” und “Wadi e.V. “finanzieren wir jetzt für 100 Kinder und Frauen einen Schulunterricht. Die Klassenräume befinden sich 800 Meter vom Aufnahmelager Moria entfernt. Die älteren Kinder können selbstständig und die Jüngeren…

  • |

    Lesbos und was danach kommt

    Während die Medien und damit die Menschen in Europa Lesbos vergessen oder verdrängt haben, ist die Situation der Flüchtigen auf Lesbos schlimmer denn je. Das Nachfolgelager von Moria, Kara Tepe gleicht einem bewusst, so schlecht wie möglich, geführtem Gefängnis. Das Lager ist zum Jahreswechsel 2023/24 mit 4.500 Menschen völlig überbelegt. Statt 8 Menschen leben oft…

  • |

    Hilfsgüter für Griechenland

    Dank der Initiative von Christa Bock sowie Kristina Koch und “Willkommen in Nippes “ konnten fast 400 Kartons Hilfsgüter und Kleider für die Flüchtlinge in Griechenland gesammelt werden. Am 18.Dezember konnten wir sie nach Nettetal zu Human Plus bringen und auf Paletten verladen für den Transport zu unseren Partnern Naomi, QRS in Thessaloniki und Khora…

  • |

    Neues aus Idlib

    Hilfsaktion in Idlib Der seit Monaten wütende Kampf um die letzte Bastion der syrischen Regimegegner hat Schulen, Häuser und Krankenhäuser zerstört und eine Million Menschen in Richtung der verschlossenen Grenze zur Türkei gedrängt. Dort sitzen sie jetzt fest: frierend, hungrig und weiteren Übergriffen mit den Waffen der Großmächte ausgeliefert. Unseren, mit Unterstützung unserer Freunde, den…

Ein Kommentar

  1. Hallo zusammen, ich bin mit einer Freundin auf die Ausschreibung aufmerksam geworden und wir beide würden gerne mehr Informationen erhalten. Zum einen, wie kurzfristig man vor Antritt der Freiwilligenarbeit die Bewerbung abschicken kann- diese Information ist für uns aufgrund des Studiums relevant. Haben wir es außerdem richtig verstanden, dass die Unterkunft selbst zu finanzieren ist? Und würde der Unterricht eher auf Deutsch oder Englisch stattfinden?
    Vielen Dank im Voraus und LG!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert