Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland
|

Volunteers gesucht – Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland

Geschützter Raum und Unterricht für Frauen und Mädchen in Griechenland

„Hier ist der einzige Ort, wo ich, ich selbst sein kann und abends zögere ich deshalb den Rückweg ins Lager solange wie möglich hinaus“, sagt uns ein afghanisches Mädchen.

Zaun an Zaun liegen hier zwei unterschiedliche Welten: das Lager für 1.500 Menschen, aus Afghanistan und dem kurdischen Syrien, und Mauricio’s Oase mit Garten, Schulungs- und Aufenthaltsraum, Apotheke und Lager. Je nachdem was für Volunteers da sind, gibt es Sprachunterricht, Malen, Yoga, Aufklärung über Hygiene oder wie bei unserem Aufenthalt, Verhütungsmaßnahmen.

Zwar gab es bisher nur einen Covid Fall und der wurde sofort isoliert, aber seit der Krise mangelt es an Helfern. Wir suchen dringend Freiwillige, für mindestens drei Wochen, für pädagogische, aber auch sonstige Aufgaben. Die Volunteers bekommen für 10 Euro pro Nacht eine Unterkunft in den beiden Appartments in Thessaloniki und Maurizio übernimmt den Transport zum Lager. Bewerbungen können auch direkt an QRT – Quick Response Team gerichtet werden.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Decken für Moria

    Ein Tag voller Wunder Bericht aus November 2015 „Die Hilfe wächst organisch“, sagen viele der in Lesbos lange Zeit anwesenden freiwilligenHelfer, z.B. Henry aus England, der zusammen mit Samuel aus Spanien und einigen anderen jungen Menschen an der Nordküste von Lesbos in Skala Sikaminea die Lighthouse Gruppe gegründet hat. Lighthouse, weil der Leuchtturm, der weit…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Das Wunder des Alltags in Idomeni

     Unsere Eindrücke von Idomeni   Die Fotos und Nachrichten hatten uns schon von den Strapazen erzählt, denen die Menschen hier in Idomeni ausgesetzt sind: Wo ihr Weg nicht weiter führt, vom wochenlangen Ausharren in Schlamm und Kälte, in engen Zelten, mit gerade soviel Essen und Unterstützung, das es zum Überleben reicht. Von der fehlenden Perspektive…

  • |

    Wintereinsatz in Athen

    Die Lage in Athen ist insofern anders als in der Türkei, da die Menschen hier in besetzten Häusern (Squats) wohnen. Sie haben ein Dach über dem Kopf, im besten Fall ganze Fenster und eine Tür, die abwechselnd von den Männern die im Squat wohnen, überwacht wird. Die besetzten Häuser sind alte Schulen, verlassene Bürogebäude. Alles…

  • |

    Die Würde des Menschen

    Flüchtlingscamp in Korinth Die Sekunden, in denen sich Mimik, Blick, Haltung und damit verbunden die Ausstrahlung eines Menschen verwandeln, in denen er/sie nach Monaten oder Jahren der Unterdrückung und Flucht, die Gelegenheit erkennt und ergreift, selber mit zu helfen, prägen sich ins Herz. Ohne viel darüber zu sprechen, finden sich direkt Helfer für den Aufbau…

  • |

    Thessaloniki im Herbst 2018

    Zur Zeit warten ca 20.000 Migranten auf den griechischen Inseln auf ein menschenwürdiges Leben – dreimal so viele, wie in den Lagern Platz haben. Laut offiziellen Angaben wurden zwischen dem 1. Mai und Ende August 2018 bereits 3.950 Flüchtlinge zum griechischen Festland gebracht. Im gleichen Zeitraum seien aber 5.450 neue Migranten aus der Türkei angekommen….

Ein Kommentar

  1. Hallo zusammen, ich bin mit einer Freundin auf die Ausschreibung aufmerksam geworden und wir beide würden gerne mehr Informationen erhalten. Zum einen, wie kurzfristig man vor Antritt der Freiwilligenarbeit die Bewerbung abschicken kann- diese Information ist für uns aufgrund des Studiums relevant. Haben wir es außerdem richtig verstanden, dass die Unterkunft selbst zu finanzieren ist? Und würde der Unterricht eher auf Deutsch oder Englisch stattfinden?
    Vielen Dank im Voraus und LG!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert