Schule in Moria auf Lesbos
|

Neues von der Schule in Moria auf Lesbos

Unsere Partnerorganisation Stand by me Lesvos hat ein Gelände von 4.000 qm mit einer großen Halle mitten im Camp von Moria mieten können. Ab Herbst soll der von Avicenna unterstützte Schulbetrieb dort weiter laufen.

Vor 2 Tagen, zum Beginn des Juli, sind die für uns von “Lohmar hilft” organisierten Schulstühle für 100 Schüler, zusammen mit den von Tobias Winkler organisierten 15 Laptops mit Drucker sowie andere Hilfsmittel für unsere medizinische Partnerorganisation Kitrinos, mit dem von uns finanzierten Transport von Tino de Vries, in Moria angekommen. Die passenden Tische hoffen wir von einem Möbelgeschäft zu bekommen und mit der nächsten Ladung verschicken zu können.

Geplant ist die, von freiwilligen Lehrern aus dem Camp sowie dem griechischen Umfeld, angebotene Ausbildung der jungen, meist afghanischen und sehr lernbegierigen SchülerInnen gemäß den europäischen Leitlinien anzubieten.

Zwei Tage vor Tinos Abfahrt aus Köln bekamen wir noch die Nachricht vom Khora free Shop in Athen, dass das Kleiderlager leer sei. In zwei Tagen konnten wir, Dank der Unterstützung von Islamic Releif, Nippes hilft und anderen Spendern, eine Ladung zusammen bekommen, die Tino unterwegs in Athen abliefern konnte.

Erfahren Sie mehr über die Anfänge der Schule in diesem Beitrag.

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Decken für Moria

    Ein Tag voller Wunder Bericht aus November 2015 „Die Hilfe wächst organisch“, sagen viele der in Lesbos lange Zeit anwesenden freiwilligenHelfer, z.B. Henry aus England, der zusammen mit Samuel aus Spanien und einigen anderen jungen Menschen an der Nordküste von Lesbos in Skala Sikaminea die Lighthouse Gruppe gegründet hat. Lighthouse, weil der Leuchtturm, der weit…

  • |

    Lesbos und was danach kommt

    Während die Medien und damit die Menschen in Europa Lesbos vergessen oder verdrängt haben, ist die Situation der Flüchtigen auf Lesbos schlimmer denn je. Das Nachfolgelager von Moria, Kara Tepe gleicht einem bewusst, so schlecht wie möglich, geführtem Gefängnis. Das Lager ist zum Jahreswechsel 2023/24 mit 4.500 Menschen völlig überbelegt. Statt 8 Menschen leben oft…

  • |

    Idomeni

    Das Sperren der mazedonischen Grenze hat Tausenden von Menschen, die auf der Flucht sind, die Hoffnung auf Freiheit und Sicherheit genommen und ihre Not unmenschlich vergrößert. Diesen März helfen dort Freunde von Avicenna, vor allem Arman, Friederike und Eva  mit unserem privaten Wohnmobil und Hilfsgütern, auch von Islamic Relief aus Köln.  Sie versuchen, so gut…

  • |

    Thessaloniki im Herbst 2018

    Zur Zeit warten ca 20.000 Migranten auf den griechischen Inseln auf ein menschenwürdiges Leben – dreimal so viele, wie in den Lagern Platz haben. Laut offiziellen Angaben wurden zwischen dem 1. Mai und Ende August 2018 bereits 3.950 Flüchtlinge zum griechischen Festland gebracht. Im gleichen Zeitraum seien aber 5.450 neue Migranten aus der Türkei angekommen….

  • |

    Hunger in Griechenland

    Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland Die Anzahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge ist erstmals gesunken. 2021 kamen ca. 6.500 Flüchtlinge nach Griechenland, die meisten sind jetzt Familien aus Afghanistan, Somalia und der Demokratischen Republik Kongo. Während die Zahl der auf den Inseln lebenden um ca. 7.000 gesunken ist, leben immer mehr Flüchtlinge auf dem Festland….

  • |

    Unser Einsatz auf Lesbos und Thessaloniki

    Unser aktueller Einsatz führt uns diesmal nach Griechenland. Am 26.08.2016 sind wir am Abend auf Lesbos angekommen und waren für ein paar Tage in Moria. Lesbos Seit Schließung der griechisch-mazedonischen Grenze ist Griechenland für die meisten Menschen auf der Flucht zur Endstation geworden. Auch auf Lesbos geht es auf legalem Weg nicht weiter. 93.000 Menschen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert